Aktuelles/News
-
"Netz der Weiterbildung" nimmt Arbeit auf
Des "Netz der Weiterbildung", an dem die wichtigsten öffentlichen und privaten Akteure im Weiterbildungsbereich beteiligt sind, ist vor kurzem zu seinem ersten Treffen zusammengekommen.
-
Qualität in der Erwachsenenbildung
Ende letzter Woche war das Amt für Weiterbildung in Wien, um sich die österreichische Qualitätsauszeichnung für Anbieter in der Erwachsenenbildung anzusehen und um abzuwägen, ob ein ähnliches Label auch für Südtirol sinnvoll und möglich wäre.
-
Weiterbildung und Sprachenkompetenzen: Förderkriterien geändert
Mindestens fünf und nicht mehr acht Teilnehmende sind ab 2024 nötig, damit Weiterbildungsveranstaltungen und Sprachkurse gefördert werden können. Das hat die Landesregierung heute beschlossen.
-
Lebendiger Bildungsausschuss: Studienfahrt nach Rom
Bildungsausschüsse leisten ehrenamtliche Arbeit für Bildung und Kultur in den Gemeinden und Dörfern. Die alljährliche Studienfahrt führte die Mitwirkenden heuer nach Rom.
-
Start in den Bildungsherbst
Die neue Ausgabe der Kursbroschüre "Zeit für Weiterbildung" ist gedruckt: Sie bietet eine übersichtliche Sammlung der Bildungsangebote für Erwachsene im kommenden Herbst.
-
Aktionstage Politische Bildung: Jahresthema 2024 steht fest
Unter dem Titel "Schöne neue Welt?!" widmen sich die Aktionstage Politische Bildung im Frühjahr 2024 dem Thema der Künstlichen Intelligenz und Digitalisierung.
-
KI – neue Herausforderungen für die Erwachsenenbildung
Für jedermann und jederfrau verfügbare KI-Anwendungen sind zur Zeit in jeder Munde. Was bedeutet dies aber für die Erwachsenenbildung bzw. welche Aufgaben kommen auf sie zu?
-
Aktionstage politische Bildung: Startschuss heute in Bozen
Hinschauen, mitdenken, neue Sichtweisen eröffnen: Dafür stehen die Aktionstage politische Bildung, die heute am Kornplatz in Bozen vorgestellt wurden.
-
ChatGPT - Künstliche Intelligenz und Erwachsenenbildung
Spätestens seit Anfang des Jahres ist ChatGPT in aller Munde. Auch wir haben uns die Textsoftware angeschaut.
-
Universum Weiterbildung
Warum ist die Erwachsenenbildung weiblich geprägt? Mit dieser Frage hat sich die letzte Ausgabe des df-Frauenmagazin auf Rai Südtirol auseinandergesetzt.