Initiativen der deutschsprachigen Weiterbildung
Berge Verbinden: Naturparkhaus Schlern-Rosengarten und Wanderung im Seiser Wald
Besichtigung des Naturparkhauses und anschließende Wanderung im Seiser Wald mit Schwerpunkt: Bäume, Sträucher und Kräuter.
Eine gemeinsame Wanderung, ein Austausch zwischen „einheimischen“ und „neuen“ Südtiroler:innen über unsere Erfahrungen in den Bergen, in der Natur, im Bereich der Kultur.
Mitbringen: Eine Jause, Wasser, Sitzunterlage, gute Schuhe, Regenschutz, Südtirol Pass / Abo+ bzw. Ticket
Infos: Der Wanderweg ist auch für Kinder geeignet, aber nicht für Kinderwagen.
Wegbeschreibung: In Seis besuchen wir das Naturparkhaus Schlern-Rosengarten, in dem wir die Entstehung der Dolomiten und die Reise des Schlerns, die vor Millionen von Jahren am Äquator begann, nachverfolgen können. Dort essen wir auch unsere Mittagsjause. Anschließend erkunden wir mit einem Wanderführer die Bäume, Sträucher und Kräuter im Wald der Umgebung.
Anmeldung über E-Mail (Betreff: „Seis“). Bitte auch Name und Telefonnummer angeben.
- Genossenschaft Savera, info@savera.it
- Amt für Weiterbildung, martin.peer@provinz.bz.it
Ort: Treffpunkt Busbahnhof Bozen um 9:20 Uhr (Abfahrt mit dem Bus Nr. 170 um 9:38 Uhr)
Datum: 12.04.2025
Uhrzeit: 09:20 - ca. 16:00 Uhr
Veranstalter: Amt für Weiterbildung und Sprachen in Zusammenarbeit mit der Sozialgenossenschaft Savera
Kosten: kostenlos - Anmeldung erforderlich! Die Plätze sind begrenzt
Website: http://provinz.bz.it/weiterbildung
E-Mail: martin.peer@provinz.bz.it