Initiativen der deutschsprachigen Weiterbildung
Berge Verbinden: Zum Aufhofner Kreuz bei Bruneck und Besuch des Volkskundemuseums
Eine Wanderung für die ganze Familie. Anschließend besuchen wir das Volkskundemuseum in Dietenheim.
Eine gemeinsame Wanderung, ein Austausch zwischen „einheimischen“ und „neuen“ Südtiroler:innen über unsere Erfahrungen in den Bergen, in der Natur, im Bereich der Kultur.
Mitbringen: Eine Jause, Wasser, Sitzunterlage, gute Schuhe, Regenschutz, Südtirol Pass / Abo+ bzw. Ticket
Infos: Der Wanderweg ist auch für Kinder geeignet, aber nicht für Kinderwagen
Wegbeschreibung: Wir fahren mit dem Zug und/oder dem Bus bis nach Aufhofen, in der Nähe von Bruneck. Von dort wandern wir bis zum Aufhofner Kreuz (350 m Höhenunterschied), wo wir unsere Mittagsjause essen. Anschließend geht es weiter zum Volkskundemuseum von Dietenheim, das die Lebenswelt der ländlichen Bevölkerung in früheren Tagen zeigt.
Anmeldung: erforderlich! Die Plätze sind begrenzt.
Anmeldung über E-Mail (Betreff: „Aufhofen“). Bitte auch Name und Telefonnummer angeben.
- Genossenschaft Savera, info@savera.it
- Amt für Weiterbildung, martin.peer@provinz.bz.it
- Welcome Service Pustertal, welcome@rm-pustertal.eu
Ort: Treffpunkt: Zugbahnhof Bozen um 7:50 Uhr (Abfahrt mit dem Zug nach Brixen um 8:02 Uhr), Bahnhof Brixen um 8:55 Uhr (Abfahrt mit dem Bus Nr. B400 um 9:10 Uhr), Zugbahnhof St. Lorenzen um 9:56 Uhr (Abfahrt mit dem Citybus 420.2 um 10:08 Uhr), Bahnhof Bruneck um 10:10 Uhr (Abfahrt mit dem Citybus 420.2 um 10:18 Uhr)
Datum: 11.05.2025
Uhrzeit: 09:20 - ca. 16:00 Uhr
Veranstalter: Amt für Weiterbildung und Sprachen in Zusammenarbeit mit der Sozialgenossenschaft Savera
Kosten: kostenlos - Anmeldung erforderlich! Die Plätze sind begrenzt
Website: http://provinz.bz.it/weiterbildung
E-Mail: martin.peer@provinz.bz.it