Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Ergebnisse der Suche

Strohhut

Naturfarbener, geflochtener Damenstrohhut mit mittelbreiter, leicht nach unten gebogener Krempe und leicht kegelförmigem oben abgeflachtem Gupf. Der Hut besteht aus zusammengenähtem, geflochtenem Str ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Strohhut

Naturfarbener, geflochtener Damenstrohhut mit mittelbreiter, nach unten gebogener Krempe und kegelförmigem (leicht zweigestuft, konvex-konkav-konvex geschwungen) oben abgeflachtem Gupf. Der Hut beste ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Tuch

Tuch, quadratisch, weiß mit aufgedrucktem Muster. Entlang der Außenkanten hellblau umrandeter Rahmen gefüllt mit rosafarbenen Rosen, grünen Blättern und blauen Beeren. Das Feld im inneren des Rahmens ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Schal

Chenilleschal, Schultertuch, Stola, einfärbig dunkelgrün. Eine Längskante und beiden Schmalseiten sind mit überkreuzten Schlingfransen aus dicken, dunkelgrünen Chenillefäden besetzt. Längsrichtung ist ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Schal

Schal aus grüner Wolle, locker gewebt, Kettfäden jeweils doppelt aus dünnen, hellgrünen, stark gedrehten Wollfäden. Schussfäden nur schwach gedreht. An den Schmalseiten jeweils breiter Zickzack-Streif ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Halbschürze

Halbschürze aus schwarzem, ungemustertem Seidenatlas. Die Weite der Schürze besteht aus einer Stoffbahn in der gesamten Webbreite, die seitlichen Kanten sind Webekanten. Die untere Kante ist ebenfalls ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Schürze

Halbschürze aus petrolfarbenem, leicht kupferfarbig changierendem Seidengewebe mit eingewebtem Blumenmuster (kleine Blumensträuße mit kugelförmigen kleinen Blüten und drei Blättern auf je zwei großen, ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Schürze

Halbschürze aus blau-/lavendelfarbener, leicht rosa changierender ungemusterter Seide. Gewebevorderseite Blau, Rückseite Rosa. Die Weite der Schürze besteht aus zwei Stoffbahnen mit senkrechter Mittel ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Schürze

Halbschürze aus grünlich-goldener, glänzender, leicht blau changierender Seide mit eingewebtem Blumenmuster (dicht gemustert mit größeren und kleineren Blüten sowie Rankenwerk) Gewebevorderseite grünl ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Schürze

Halbschürze aus blauem, leicht kupferfarben changierendem Seidenstoff (Vorderseite Blau, Rückseite Kupfer). Die Schürze besteht aus zwei Stoffbahnen, mit senkrechter Mittelnaht, alle vier Webkanten si ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...