Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Ergebnisse der Suche

Schürze

Halbschürze aus weißem, in sich gemustertem Gewebe (Grund Leinwandbindung). Das Muster zeigt in vertikalen Streifen angeordnete Ovale mit schachbrettartiger Füllung und schnürchenähnlicher Umrandung, ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Hut

Steifer schwarzer Hut mit leicht ovaler Form, mittelbreiter, leicht nach oben gebogener Krempe und hoher zylindrischer Krone mit flachem Kronendach. Der Hut besteht aus langflorigem Haarfilz. Um den u ...

Hersteller: Joseph Fischnaller Hutfabrikant in Brixen
Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Bänderhut

Hut für Frauentracht (Bäuerisches Gewand, Bänderhut, Unterinntaler Hut). Steifer, schwarzer Hut mit zylindrischer Krone, runder Form und mittelbreiter gerader Krempe. Die Hutform aus Karton ist mit f ...

Hersteller: J. Durnwalder Brunico
Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Marketenderinnenhut

Breitkrempiger, ockerfarbener Filzhut (Trachtenhut, Marketenderinnenhut) mit runder, abgerundeter Krone. Ein breites Hutband aus grünem Seidenrips ist in Falten um die Krone gelegt und bedeckt sie bei ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Strohhut

Naturfarbener, geflochtener Strohhut mit breiter Krempe und zylinderförmiger Krone mit eingedrücktem Kronendach. Der Hut besteht aus nebeneinander zusammengenähtem, geflochtenem Strohband (Breite des ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Strohhut

Naturfarbener, geflochtener Damenstrohhut mit breiter, koncex-konkav geschwungener Krempe und leicht kegelförmigem (zweistufig, leicht konvex-konkav-konvex geschwungen), oben leicht zugespitzten Gupf. ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Strohhut

Mehrfarbiger, ovaler, geflochtener Strohhut mit mittelbreiter, leicht abstehender Krempe und sehr hoher Krone mit konkaver Vertiefung im Kronendach. Der Hut besteht aus zusammengenähtem, aus verschied ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Schürze

Halbschürze für eine Kindertracht, aus besticktem, weißem Tüll. Der Tüll wurde vor dem Nähen der Schürze mit einem dicken, weißen Baumwollfaden mit gleichförmigen Blumen/Sträußen bestickt. Die Schürze ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Schürze

Halbschürze für eine Kinder, aus weißem Tüll. Der Tüll ist in sich gemustert, er weist Streifen aus abwechselnd einfachem Tüll und unregelmäßiger Tüllstruktur auf. Die Schürze weist eine senkrechte Mi ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Hemd

Trachtenhemd, Herrenhemd, Pfoat aus feinem, naturweißem Leinen in Leinwandbindung. Gerade geschnitten/untailliert, die Breite besteht aus einer gesamten Webbahn. Einfacher, umgelegter Kragen, der mit ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...