Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Andachtsbild

Primizandenken von Ferdinand Ettel, Bruneck
Vorderseite: Der selige Heinrich, in einem hellen knielangen Gewand, einen Rosenkranz in den Händen haltend, liegt in einem kärglich eingerichteten Raum auf einem Lager aus Stroh, an die Wand gelehnt Schaufel und Beil, an der Wand ein Kreuz und ein Weihwassergefäß, auf einer Konsole ein Totenschädel und ein bauchiger Krug, drei Personen schauen neugierig zum geöffneten Fenster herein, im Hintergrund eine Kirchenfassade, darunter: "J. Obwexer del.[lineavit)], W. Unger sc[ulpsit]., Der selige Heinrich von Botzen. Eigenthum der Wagner'schen Buch- und Kunsthandlung in Feldkirch";
Rückseite: "Zur Erinnerung an das erste heilige Messopfer des Priesters Ferdinand Ettel, dargebracht in der Pfarrkirche zu Bruneck am Feste Maria Himmelfahrt 1862. 'Durch die Gnade Gottes bin ich was ich bin.' 1. Cor. XV 10."

Objektbezeichnung:
Andachtsbild
Inventarnummer:
V/962
Hersteller:
Wagner'sche Buch- und Kunsthandlung; Obwexer, Josef; Unger, William
Sammlung:
Religiöses
Datierung:
1862
Material:
Papier
Technik:
gedruckt
Institution:
Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Maße:
Höhe 153 mm, Breite 99 mm
Schlagwort:
Seliger Heinrich von Bozen, Primiz

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...