Aktuelles
-
ASTAT: Arbeitslosenquote im 2. Quartal 2018 bleibt stabil
252.000 Personen in Südtirol sind beschäftigt, 8600 arbeitslos: Letzteres entspricht einer saisonbereinigten Arbeitslosenquote von stabilen 2,9 Prozent.
-
IDM übernimmt wirtschaftliche Entwicklung des NP Stilfserjoch
750.000 Euro in drei Jahren erhält IDM, um die ländlichen Gebiete im Areal des Nationalparks Stilfserjoch weiterzuentwickeln und zwei Höhenwege zu bauen.
-
NOI AG: Rahmenabkommen Land-Handelskammer genehmigt
Im Mai dieses Jahres wurde die Weiterentwicklung der IDM und die Übertragung der Leistungen an NOI beschlossen. Jetzt erfolgt die formelle Umsetzung.
-
Integration durch Leistung: Prinzip wird ab kommendem Jahr angewandt
Die Landesregierung hat heute (11. September) den Beschluss zur Umsetzung des Prinzips "Integration durch Leistung" genehmigt.
-
Vereinbarung Land-Transportministerium: Gelder für neuen Zug und Busse
Zuschüsse für den Kauf eines Zuges und fünf neuen Elektrobussen bekommt das Land nun vom Staat über Vereinbarungen mit dem Transportministerium.
-
Südtiroler Mobilitätspreis 2018; Verleihung am 17. September
Das beste Projekt im Bereich nachhaltige Mobilität in Südtirol 2018 wird am 17. September ausgezeichnet. Heuer gibt es erstmals einen Sonderpreis der Jury.
-
Premio Mobilità Alto Adige, il 17 settembre la consegna
Il 17 settembre cerimonia di consegna del premio Mobilità Alto Adige sul tema della mobilità sostenibile. Per la prima volta premio speciale della giuria.
-
ASTAT: Export weiterhin gut, aber kein Zuwachs
Der Außenhandel erreicht im 2. Quartal 2018 etwa den Spitzenwert derselben Periode des Vorjahres, trotz Rückgang in Richtung Nicht-EU-Staaten von 7,9 Prozent.
-
Landesforstdienst: Regeln beim Sammeln von Pilzen einhalten
Da am Wochenende wieder Verstöße gegen das Pilzsammelgesetz geahndet werden mussten, mahnt das Amt für Forstverwaltung die Einhaltung der Bestimmungen an.
-
Wettbewerb für die Direktion des Straßendienstes
Die Ausschreibung für die Führung der Abteilung Straßendienst ist nun veröffentlicht worden. Bewerbungen können bis zum 5. Oktober eingereicht werden.