Aktuelles
-
25. November: Euregio-Tagung zu Baukultur und Landschaft
Um das Thema Baukultur und die Rolle der Gemeinden geht es bei der Euregio-Tagung "Baukultur und Landschaft" am 25. November im Pastoralzentrum in Bozen.
-
Euregio-Kampagne gegen Gewalt an Frauen wird am Dienstag vorgestellt
Die Euregio-Sensibilisierungskampagne "Gemeinsam stoppen wir Gewalt gegen Frauen" wird am Dienstag, 22. November, im Euregio-Büro in Bozen vorgestellt.
-
Alles bereit für die Bombenentschärfung am Sonntag
Die "Operazione Brixina" ist startklar: Am Sonntag (20. November) beginnt in Brixen um 6.00 Uhr die Vorbereitung zur Entschärfung zweier Fliegerbomben.
-
Autonomiekonferenz: Südtirol baut auf Europa
Rund 600 Menschen waren bei der Konferenz "70 Jahre Pariser Vertrag: Autonomie und Föderalismus in Europa" mit EU-Kommissionspräsident Juncker in Bozen dabei.
-
EU-Kommissionspräsident Juncker bei LH Kompatscher: EU und Migration
Die Entwicklungen in Europa, die Migration und die Rolle der Regionen waren Inhalte des Gesprächs von LH Kompatscher mit EU-Kommissionspräsident Juncker.
-
Versuchszentrum Laimburg: Tagung zur Kirschessigfliege
Am 22. November informiert das Versuchszentrum Laimburg über Versuchsergebnisse im Pflanzenschutz und in der Mittelprüfung im Kampf gegen die Kirschessigfliege.
-
Sanitätsbetrieb: Auswahl der Führungsspitze wohlüberlegt
Die Auswahlkommissionen zur Besetzung der Führungspositionen im Sanitätsbetrieb haben beratende Funktion. Darauf weist Landesrätin Martha Stocker hin.
-
Entwicklungsprogramm ländlicher Raum: Regionalität und Vielfalt
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum 2007 - 2013 dankte Landesrat Schuler den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
-
Ausbildungswettbewerb für vier Brandassistenten
Die Berufsfeuerwehr sucht vier Brandassistenten. Für deren unbefristete Einstellung hat die Landespersonalabteilung einen Ausbildungswettbewerb ausgeschrieben.
-
Welttag der Kinderrechte: Mehr Zeit und Schutz für Kinder
Kindern muss ein Aufwachsen in einer gesunden Umgebung möglich sein. Darauf machen die Landesrätinnen Deeg und Stocker zum Welttag der Kinderrechte aufmerksam.