Aktuelles
-
23. November: LR Theiner stellt aktuelle Zahlen zum KlimaLand Südtirol
Mit dem Klimaplan Energie-Südtirol 2050 hat sich Südtirol anspruchsvolle Ziele gegeben. An welchem Punkt befindet sich die Umsetzung?
-
Flora und Fauna Madagaskars: Vortrag im Naturmuseum
Die einzigartige Flora und Fauna von Madagaskar sind das Thema eines Vortrags am 18. November im Naturmuseum Südtirol in Bozen.
-
Sozialleistungen: Zusätzliche 300.000 Euro für Patronate
Die Südtiroler Patronate erhalten einen zusätzlichen Beitrag von 300.000 Euro für die Bearbeitung von Anträgen für Sozialleistungen des Landes.
-
Ausbau der Landestraße zum Valparola-Pass: Ok zu technischen Daten
Die Landesstraße zwischen St. Kassian und dem Valparola-Pass wird gesichert. Die Landesregierung hat die technischen Daten dafür genehmigt.
-
"Frühe Hilfen" in Südtirol: Tagung am 23. November
"Frühe Hilfen – Eine Chance für die gesunde Entwicklung von Kindern" ist das Thema einer Tagung mit Referenten aus Deutschland, Italien, Schweiz und Österreich.
-
Verwaltungsverfahren: Landesregierung legt Bearbeitungsfristen fest
Die Landesregierung hat heute (15. November) auf Vorschlag von Landesrätin Waltraud Deeg verbindliche Bearbeitungsfristen für Verwaltungsverfahren festgelegt.
-
Mit 31. Jänner 2017 stellt RAS die Digitalprogramme auf DAB+ um
Ab Ende Jänner 2017 ist DAB+ der Standard der Digitalprogramme der RAS. Das bedeutet mehr Programme und eine bessere Tonqualität.
-
Koordinierungseinheit für Abhängigkeitserkrankungen nachbesetzt
Die Landesregierung hat heute die Koordinierungseinheit im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen personell nachbesetzt.
-
Schnittstelleneinrichtung Sarnthein bleibt bestehen
Die Infermerie von Sarnthein ist seit 2007 eine Schnittstelleneinrichtung zwischen Territorium und Krankenhaus. Das Projekt wurde nun verlängert.
-
Richtlinie für die Auftragsvergabe an Sozialgenossenschaften
Die Landesregierung hat heute die Anwendungsrichtlinie zur Vergabe von Warenlieferungen und Dienstleistungen an Sozialgenossenschaften genehmigt.