Aktuelles
-
Naturmuseum: Kidscience-Vortrag über Vulkane
Die Veranstaltungsreihe Kidscience im Naturmuseum Südtirol geht mit einem Vortrag über Vulkane in die vorletzte Runde.
-
Euregio als Plattform für Olympia 2026 nutzen
Die Zusammenarbeit zwischen Tirol, Südtirol und Trentino im Bereich Sport stand im Mittelpunkt des gestrigen Treffens (3.November) der Sportlandesräte in Bozen.
-
Treffen der Landwirtschaftslandesräte von Tirol und Südtirol
Dass die Euregio gerade in der Landwirtschaft gelebt wird, zeigten heute die Landwirtschaftslandesräte Geisler und Schuler, die in Bozen zusammengetroffen sind.
-
Andreas Fabi: "Schlussstrich unter monatelangem Rechtsstreit"
Gesundheitslandesrätin Stocker und der ehemalige Generaldirektor Fabi zeigen sich mit der heute (3. November) getroffenen Einigung am Arbeitsgericht zufrieden.
-
Volksmusik für alle Sinne
15 Südtiroler Gruppen nahmen am Alpenländischen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck teil und trugen so zur Pflege dieses Teils der alpenländischen Kultur bei.
-
LR Tommasini spricht in Sizilien über das Modell Klimahaus
Bautenlandesrat Christian Tommasini hat auf der Klimahouse-Messe in Sizilien über das Erfolgmodell Klimahaus aus dem Blickwinkel des Landes Südtirol gesprochen.
-
LRin Deeg in Rom: Staat-Regionen-Konferenz zu Führungskräftegesetz
LRin Deeg hat Südtirol bei der Staat-Regionen-Konferenz in Rom vertreten und sich für autonome Spielräume des Landes in den Führungskräftestrukturen eingesetzt.
-
Am Freitag Film über Bevölkerungsschutz im Fernsehen
Der Film "Tage der Verwüstung - Unwetter 1966 und Bevölkerungsschutz heute" wird am Freitag (4. November) um 20.20 Uhr auf Rai Südtirol gezeigt.
-
Sprachtutoren in Bozen und Meran gesucht
Das Multisprachzentrum in Bozen und die Sprachenmediathek in Meran suchen über ein Auswahlverfahren freiberufliche Berater für das Erlernen von Sprachen.
-
Kidscience-Workshop zum Thema Korallen im Naturmuseum
Die Korallen sind Thema eines Workshops der Veranstaltungsreihe Kidscience im Naturmuseum Südtirol.