Aktuelles
-
Änderungen am Haushaltsvoranschlag morgen im Amtsblatt
Das Landesgesetz, mit dem der Haushaltsvoranschlag 2016, 2017 und 2018 geändert wird, erscheint morgen im Amtsblatt und tritt übermorgen in Kraft.
-
Bewirtschafter von Fischgewässern schützen Ökosystem Wasser
Nach fünf Fortbildungstagen haben 15 Teilnehmer den Kurs zur Bewirtschaftung von Fischgewässern am Samstag (15.Oktober) abgeschlossen.
-
Welternährungstag: "Von Kopf bis Schwanz"
Schülerinnen der Fachschule Fankenberg sind für die ganzheitliche Fleischverwertung.
-
Tag der ladinischen Kultur am 21. Oktober zum Thema „Migration“
Bei der heurigen Ausgabe des Tages der ladinischen Kultur am 21. Oktober in Stern steht das Thema „Migration: Kulturen in Bewegung“ im Mittelpunkt.
-
Familien in Trennungssituationen: Fachtagung in Bozen
Wie unterstützt die öffentliche Hand Familien in einer Trennungssituation und in der Zeit danach? Diese Frage stand heute im Mittelpunkt einer Fachtagung.
-
Schulabsentismus: Handreichung des Bildungsressorts erschienen
Der Bereich Innovation und Beratung im Deutschen Bildungsressort hat eine Handreichung zum Umgang mit Schulabsentismus herausgegeben.
-
Verlorenes Messgerät mit radioaktivem Inhalt wiedergefunden
Ein Stabstrahler mit radioaktivem Isotop Kobalt 60 wurde nach Renovierungsarbeiten in den Stahlwerken vermisst. Er wurde nun unversehrt gefunden.
-
Kulturperspektiven: Förderansuchen bis 10. November einzureichen
Die wesentlichsten Neuerungen des Landeskulturgesetzes hat Landesrat Achammer bei vier Infoabenden im ganzen Land vorgestellt.
-
Gesamttiroler Museumstag - Mussner, Palfrader und Mellarini:Vernetzung
„Netze knüpfen“ war das Motto des Gesamttiroler Museumstags,den die LR Florian Mussner, Beate Palfrader und Tiziano Mellarini am 14. Oktober in Absam eröffneten
-
Kultur: Aussprache zwischen Land und Stadtgemeinde Bozen
Kulturlandesrat Philipp Achammer traf sich kürzlich mit dem Bozner Kulturstadtrat Sandro Repetto und der Präsidentin der Kulturkommission Sylvia Hofer.