Aktuelles
-
Diagnose Krebs – neues Internetportal für Betroffene
Im Zuge der onkologischen Zertifizierung ist eine neue Internetseite mit allen Informationen für betroffene Krebspatienten in Südtirol geplant.
-
"Nel cerchio dell'arte": Drei Workshops in Englisch
Sprache mit Kunst verbindet das Multisprachzentrum in Bozen in einem neuen Projekt in der Reihe "Nel cerchio dell’arte".
-
Ferienangebot 2016: Vorzeigeprojekte in St. Martin und Bruneck
6 Mio. Euro stellt das Land heuer für die Sommerbetreuung zur Verfügung. Vorzeigeprojekte in Bruneck und St. Martin in Passeier wurden heute vorgestellt.
-
Firstfeier des "Schwarzen Monoliths" im NOI Techpark
Am Donnerstag, 13. Oktober findet um 13 Uhr auf der Baustelle des Technologieparks NOI die Firstfeier des Zentralgebäudes "Schwarzer Monolith" statt.
-
Astat-Daten zur Bauwirtschaft: Trendumkehr schon 2015 vollzogen
Das Landesstatistikinstitut Astat zeigt die detaillierte Entwicklung der Südtiroler Bauwirtschaft im Jahr 2015. LH Kompatscher kommentiert die gute Entwicklung.
-
Euregio-Rechtstagung zur Landesgerichtsbarkeit am 13. Oktober
Ein Vergleich der regionalen Verwaltungsgerichtsbarkeit in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien wird am 13. Oktober in Innsbruck angestellt.
-
ASTAT: Bautätigkeit und Immobilienmarkt 2015
Über 600.000 Liegenschaftseinheiten, die fast zur Hälfte als Wohnungen eingestuft sind, weist die ASTAT-Publikation "Bautätigkeit und Immobilienmarkt" aus.
-
Demographischer Wandel - und ich mitten drin: Tagung am 13. Oktober
Der demographische Wandel, die Entwicklungen in Gesellschaft und am Arbeitsmarkt sowie Lösungsansätze für die nächsten Generationen sind am 13. Oktober Thema.
-
SIA: Kaum Anspruchsberechtigte in Südtirol, Voraussetzungen prüfen
Mit September hat der Staat die Beihilfe SIA eingeführt. In Südtirol dürfte es kaum Anspruchsberechtigte geben. Die Voraussetzungen sind daher genau zu prüfen.
-
"Spirit of Trauttmansdorff": Einschreibungen bis Ende des Monats
Bis Ende Oktober läuft die Einschreibung in die zehnte Ausgabe des Fotowettbewerbs "International Photographer of the Year" mit Motiven aus Trauttmansdorff.