Aktuelles
-
Sonderausstellung „Mauerschau“ auf Schloss Tirol ab 15. Juli
Die Sonderausstellung „Mauerschau“ zur Bauforschung auf Schloss Tirol wird am 15. Juli eröffnet und ist bis zum 4. Dezember zu besichtigen.
-
Straßen und Mobilität:Aktionsplan für Pustertal und Gadertal beredet
Vorhaben in punkto Straßennetz und Mobilität hat LR Florian Mussner kürzlich mit den Gemeindevertretern des Pustertals und des Gadertals besprochen.
-
ASTAT: Ehetrennungen und Ehescheidungen - 2015
Im Jahr 2015 werden in Südtirol 634 Ehetrennungen und 792 Ehescheidungen verzeichnet.
-
Obstbau: Landesrat Schuler beim Tag der Technik
Wie wichtig die richtige Verwendung geeigneter Maschinen ist, darauf hat Landesrat Arnold Schuler heute (13. Juli) beim Tag der Technik im Obstbau hingewiesen.
-
Open Data: Vorreiter Südtirol gibt Technik weiter
Grünes Licht der Landesregierung für die Wiederverwendung von Software in oberitalienischen Gemeinden.
-
Schule: Landesregierung spricht sich für Reform der Mitbestimmung aus
Nach 20 Jahren soll die Reform der Mitbestimmungsgremien an den Schulen angegangen werden: Dies hat die Landesregierung gestern (12. Juli) entschieden.
-
Doppeltes Ereignis: Spatenstich BBT-Eisackunterquerung und Infopoint
Heute fand in Franzensfeste der Spatenstich für das Baulos der Eisackunterquerung“ und die Einweihung des BBT-Infopoint statt.
-
Unwetter in Südtirol: weitere Landesgebiete betroffen
Starke Gewitter wurden gestern Abend vor allem in Langtaufers im Vinschgau, im Pustertal bei Mühlbach, im Antholzer-, Ahrn- und Ridnauntal verzeichnet.
-
Volkskundemuseum: Altes Handwerk und Spiele von früher
Zusehen, wie früher Handwerker arbeiteten und Kinder früher spielten können die Besucher ab kommende Woche im Volkskundemuseum in Dietenheim.
-
Sterzing: Aus für Geburtshilfe stellt keine Arbeitsplätze in Frage
Schließung der Geburtshilfe in Sterzing: ja, Abbau von Arbeitsplätzen: nein. Diese Nachricht hat Landesrätin Stocker den Führungskräften in Brixen überbracht.