Aktuelles
-
Landesregierungssitzung: Pressekonferenz morgen um 12 Uhr
Morgen, Dienstag, 12. Juli, wird Landeshauptmann Arno Kompatscher bereits um 12 Uhr über die Ergebnisse der Regierungssitzung berichten.
-
Kleinkindbetreuung: LR Deeg im Rat der Gemeinden
Familienlandesrätin Waltraud Deeg hat heute dem Rat der Gemeinden das neue Finanzierungsmodell für die Kleinkindbetreuung vorgestellt.
-
Mobilität im Bezirk Salten/Schlern: Mussner trifft Bürgermeister
Über Projekte im Bereich Straßennetz und Mobilität hat LR Florian Mussner vor kurzem mit den Bürgermeistern des Bezirks Salten/Schlern gesprochen.
-
Medientermine in der Woche vom 11. bis 18. Juli 2016
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
-
12. Juli: Eröffnung BBT-Infopoint und Spatenstich "Eisackunterquerung"
Beim Bau des Brennerbasistunnels stehen am 12. Juli gleich zwei Höhepunkt an: die Eröffnung des BBT-Infopoints und der Spatenstich der Eisackunterquerung.
-
Sommerakademie "Sapientia ludens": Grundschüler stellen Ergebnisse vor
Für die Grundschülerinnen und -schüler ist heute (8. Juli) die Woche der Sommerakademie "Sapientia ludens" zu Ende gegangen.
-
Flüchtlinge: Aufnahmeeinrichtungen tauschen Erfahrungen aus
Über die Herausforderungen bei der Integration von Flüchtlingen haben heute die Koordinatoren der 16 Aufnahmeeinrichtungen mit Landesrätin Stocker diskutiert.
-
Chemikaliensicherheit: Start für Monitoring-Programm
Seit einigen Jahren arbeitet die Landesumweltagentur an der Chemikaliensicherheit. Nun startet ein ausgedehntes, dreijähriges Monitoring-Programm.
-
Schulende: gemeinsame Pressekonferenz der Bildungslandesräte, 15. Juli
Die drei Landesräte Philipp Achammer, Christian Tommasini und Florian Mussner ziehen zum Abschluss des Schuljahres 2015/16 gemeinsam Bilanz.
-
Attraktive Wohnbauzonen über Planungswettbewerbe
Planungswettbewerbe sind ein zunehmend genutztes Instrument in der Raumplanung. Sie steigern sie Planungsqualität und helfen Baukosten einsparen.