Aktuelles
-
Pollenflug: Rekord im April
Die Auswertungen des Biologischen Landeslabors zeigen: Im April war der Pollenflug auffallend intensiv. Spitzenreiter waren die Hopfenbuche und die Birke.
-
Rolle der Familie im demographischen Wandel
In der Kinderbetreuung und in der Pflege erfährt die Familie angesichts des demographischen Wandels eine neue Rolle. Darauf weist LRin Stocker hin.
-
Beleuchtung im Tunnel Staben verbessert
Der Straßendienst des Landes hat in den vergangenen Wochen den Tunnel auf der Staatsstraße in Staben mit Led-Leuchten ausgestattet.
-
LRin Deeg zum Welttag der Familie: "Jeder Cent ist gut investiert"
"Jeder Cent, der in die Familien investiert wird, kommt der ganzen Gesellschaft zugute", betont Landesrätin Waltraud Deeg zum Welttag der Familie am 15. Mai.
-
Abendschulen des Deutschen Schulamtes – Informationen und Neuigkeiten
Im Schuljahr 2016/17 gibt es für Erwachsene wieder die Möglichkeit, die Oberschule in Form von Abendkursen nachzuholen. Anmeldungen sind bis 29. Juli möglich.
-
Studentenheim "Damiano Chiesa" sucht zwei Hilfsköche
Das Land Südtirol will zwei Stellen als Hilfskoch über einen Wettbewerb unbefristet besetzen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 6. Juli 2016.
-
ASTAT: Die Bautätigkeit im zweiten Semester 2015
Baugenehmigungen für insgesamt 1.402.000 Kubikmeter Bauvolumen wurden im zweiten Halbjahr 2015 abgeholt.
-
Stiftung Bischof Golser stellt LH Kompatscher neue Broschüre vor
Die Stiftung Bischof Golser hat Landeshauptmann Kompatscher ihre neue Broschüre vorgelegt. Der Landeshauptmann hat seine Untersützung zugesagt.
-
Pferd und Mensch: Vortrag im Naturmuseum
Um Geschichten über Menschen und Pferde geht es bei einem italienischen Vortrags am 17. Mai im Naturmuseum in Bozen. Der Eintritt ist frei.
-
"WS wall" – ein Projekt für junge kreative Köpfe
Ein Kunst- und Kulturnetzwerk in Bozen führt Kreative und Auftraggeber zusammen.