Aktuelles
-
"Nel cerchio dell'arte": Kunstevent startet in neue Saison (17. Mai)
Die multimedialen Kunstevents "Nel cerchio dell’arte" (Im Kreise der Kunst) des italienischen Kulturressorts sind diesmal dem Thema "Zeit und Geld" gewidmet.
-
Erstmals Woche für Familien vom 14. bis 22. Mai
150 Veranstaltungen gibt es bei der ersten Familienwoche, die von 14. bis 22. Mai stattfinden wird. Landesrätin Deeg stellte heute (9. Mai) das Programm vor.
-
14. Mai: Eröffnung der Schlangenausstellung in Toblach
Im Naturparkhaus Drei Zinnen in Toblach wird am Samstag, 14. Mai, um 18 Uhr, die Wanderausstellung "Die Schlangen Südtirols" eröffnet. Zu sehen bis 30. Oktober.
-
Gemeinderatswahlen: LH Kompatscher gratuliert allen Gewählten
Landeshauptmann Arno Kompatscher gratuliert den gewählten Gemeinderatsmitgliedern und den drei Bürgermeistern und wünscht vor allem Regierbarkeit.
-
Arbeitsgruppe Aktionsplan Berglandwirtschaft beginnt
Auf die Bedeutung von Forschung, Beratung und Umsetzung verwies Agrarlandesrat Schuler beim ersten Treffen der Arbeitsgruppe Aktionsplan Berglandwirtschaft.
-
Dienste in der Landwirtschaft – Diplome für drei Lehrgänge überreicht
Absolventen aus drei Lehrgängen feiern an der Fachschule Salern – Landesrat Achammer: "Ausbildungen im Bereich der Berufsbildung verbinden Kopf, Herz und Hand."
-
Landeshauptmann Kompatscher verurteilt Ausschreitungen am Brenner
Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher verurteilt die gewaltsamen Ausschreitungen anlässlich der heutigen Demonstration am Brenner aufs Entschiedenste.
-
Gentiloni bei Kompatscher: Flüchtlinge, Brenner, Europa
Der italienische Außenminister Paolo Gentiloni ist am heutigen Nachmittag im Palais Widmann in Bozen mit Landeshauptmann Arno Kompatscher zusammengetroffen.
-
Internationaler Museumstag am 22. Mai
Ein besonderes Programm und freiem Eintritt gibt es am internationalen Museumstag, am Sonntag, 22. Mai, in 45 Museen in Südtirol.
-
Raumordnung: LR Theiner empfängt Delegation der Kärntner Slowenen
Eine Delegation der Kärntner Slowenen hat sich heute bei LR Richard Theiner über die Raumordnungspolitik und die Entwicklung des ländlichen Raums informiert.