Aktuelles
-
Mehrwert für die Landwirtschaft
Das EU-Beihilfenrecht in der Landwirtschaft stand heute (29. April) im Mittelpunkt einer Tagung an der Eurac in Bozen.
-
Am 4. Mai werden Südtirols Chemie-Olympioniken 2016 geehrt
20 Chemie-Talente aus ganz Südtirol treten in der kommenden Woche zum Landeswettbewerb an. Die Siegerehrung findet am 4. Mai in Bruneck statt.
-
Entdeckungsreise in die Steinzeit: Culturonda Ötzi Tour am 5. Mai
5500 Jahre an einem Tag zurücklegen: Am 5. Mai ist es möglich, den Mann aus dem Eis und sein Umfeld auf einer Tagestour zu erleben und das Archäologiemuseum.
-
Zwei Verwaltungsinspektoren für das Rechnungswesen gesucht
Die Landesverwaltung sucht zwei Akademiker als Verwaltungsinspektoren für das Rechnungswesen.
-
Wahlen des Landesschulrates
Die Landeswahlkommission für die Wahlen des Landesschulrates hat die Arbeiten abgeschlossen. Die gewählten Kandidaten stehen nun fest.
-
Vinschger Bahn: Auch heuer separater Radtransport
Damit die Vinschger Bahn nicht überfüllt ist, wird ab sofort wieder ein separater Fahrradtransport angeboten, und zwar bis zum 31. Oktober.
-
Tagung: E-Commerce und die alternative Streitbeilegung
Eine Tagung gibt Aufschluss über zeitnahe, preiswerte Möglichkeiten der außergerichtlichen Schlichtung von Streitfällen, speziell infolge von Online-Käufen.
-
Weitere vier Naturparkhäuser starten in die Sommersaison
Ab kommendem Dienstag, dem 3. Mai, sind sechs der sieben Südtiroler Naturparkhäuser wieder geöffnet. Auf die Besucher wartet ein vielfältiges Angebot.
-
European Online Job Day: 500 offene Stellen
55 Unternehmen und 476 offene Stellen: Das sind die Eckdaten des ersten European Online Job Day mit Südtiroler Beteiligung.
-
ASTAT: Weiterbildungsangebot 2015
93 Organisationen haben im vergangenen Jahr Weiterbildungskurse anbgeboten. Das Fortbildungangebot 2015 hat das ASTAT unter die Lupe genommen.