Aktuelles
-
Fachschule Laimburg: Schüleraustausch mit Partnerschule aus Nordbayern
Der Schüleraustausch zwischen der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg und der Staatlichen Fachschule für Agrarwirtschaft Veitshöchheim bei Würzburg ist mittlerweile fester Bestandteil im Jahresprogramm an beiden Schulen. Derzeit sind wieder einige Schüler der nordbayrischen Partnerschule zu Gast in Südtirol.
-
Finanzierungsprogramm für Kläranlagen genehmigt
33,4 Millionen Beiträge für den Bau von Kanalisationen und Kläranlagen im Zeitraum von 2015 bis 2017 hat die Landesregierung in ihrer letzten Sitzung genehmigt.
-
Tunnels Karneid und Kampenn: Lüftung bei Brandfall getestet
Bei der rund 100 Meter langen Einhausung zwischen den beiden Tunnels Karneid und Kampenn auf der Eggentaler Staatsstraße wurde gestern, 22. April, der Brand eines Autos simuliert, um die Lüftungssysteme der Tunnels zu testen. "Bis zwei Uhr am Morgen wurden drei Szenarien durchgeprobt; sämtliche Tests haben gezeigt, dass die Lüftung einwandfrei funktioniert", sagt Helmut Verginer vom Straßendienst.
-
Bücher des Ladinischen Kulturressorts nun bei Wissenschaftsbibliothek
Seit kurzem ist die Bibliothek des Bereichs Innovation und Beratung im Ladinischen Bildungs- und Kulturressort mit der die Wissenschaftsbibliothek Südtirol der Freien Universität Bozen zusammengeschlossen. „So haben die ladinischen Bücher und Autoren mehr Sichtbarkeit und das Ausleihen wird über das Web leichter“, so LR Florian Mussner.
-
Flash Book Mob zum Welttag des Buches
Über 1000 Schülerinnen und Schüler sind der Einladung der Abteilung für Italienische Kultur des Landes gefolgt und haben anlässlich des heutigen (23. April) Welttages des Buches am Flash Book Mob auf dem Bozner Waltherplatz teilgenommen. "Lesen soll keine Pflicht sein, sondern Freude bereiten", erklärte Landesrat Christian Tommasini.
-
UNESCO-Stiftung: Gemeinsame Verkehrsregelung noch heuer geplant
Noch in diesem Jahr soll eine Entscheidung über eine gemeinsame Regelung des Verkehrs auf den Dolomitenpässen erfolgen. Dies wurde heute (23.04.) bei der Sitzung des Vewaltungsrates der Stiftung Dolomiten UNESCO vereinbart, an der die Landesräte Richard Theiner und Florian Mussner teilgenommen haben.
-
Verbindung und Verbundenheit: Österreichischer Kulturgipfel in Sterzing
Österreichische Kulturpolitik wurde heute (23. April) in Sterzing gestaltet: Im Fuggerstädtchen sind die Kulturreferenten der österreichischen Bundesländer zu ihrem jährlichen länderübergreifenden Austausch zusammengekommen. Für Südtirol nahm Landesrat Philipp Achammer am Treffen teil.
-
Ein Stück Südtirol im Happy Meal: Konkrete Zusammenarbeit auf Euregio-Ebene
Apfelschnitten von VOG Products werden derzeit jeden Samstag italienweit den Kindermenüs von McDonald’s beigelegt: "In diesem Projekt", unterstrich Agrarlandesrat Schuler heute (23. April) bei der Vorstellung, "wird die Zusammenarbeit auf Euregio-Ebene konkret".
-
Die Entwicklung des Kinos im Krieg: Vortragsabend am 29. April
Im Rahmen der Veranstaltung "CONFLITTO 2014-1914" in Zusammenarbeit mit der "Fondazione Museo Storico del Trentino" findet am Mittwoch, 29. April, ein Vortragsabend zur Entwicklung des Kinos im Ersten Weltkrieg statt. Der Eintritt ist frei.
-
Fachschule Haslach: Kurse und Veranstaltungen im Mai und Juni
Die Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach hält auch in den kommenden Wochen verschiedene Kursangebote und Veranstaltungen zu einer breiten Themenpalette bereit. Es sind noch Plätze frei!