Aktuelles
-
Mathematik, Fußball und Chemie: Doppelvortrag am 5. Mai im Naturmuseum
Die Verbindung zwischen Fußball und Mathematik, sowie die chemischen Reaktionen bei starker körperlicher Betätigung sind am Dienstagabend, 5. Mai, stehen im Naturmuseum Südtirol in Bozen Themen zweier Vorträge. Die Vorträge werden vom Verein „Gruppo Divulgazione scientifica“ (GDS) in italienischer Sprache organisiert. Der Eintritt ist frei.
-
Tankstellenstreik (4.-6. Mai): Treibstoffversorgung auf Brennerautobahn
Angesichts des Streiks der Tankstellen von Montag, 4. Mai, ab 22 Uhr bis Mittwoch, 6. Mai, 22 Uhr, hat Landeshauptmann Arno Kompatscher verfügt, dass zwei Tankstellen entlang der Brennerautobahn auf der Strecke zwischen Salurn und Brenner geöffnet bleiben müssen.
-
„Informierte Frauen“ im Mai: Gesundheit und Konfliktbewältigung
Gesundheit, Naturheilkunde, Konfliktbewältigung und Bauernleben in Südtirol sind die Themen, die bei den Vorträgen in der Reihe "Informierte Frauen" des Landesbeirates für Chancengleichheit und des Frauenbüros im Mai angesprochen werden.
-
Fachschulen für Hauswirtschaft: Roboter erobern den Haushalt
Eine neue Technik-Generation erobert unsere Haushalte: Vollautomatisierte, elektronische Helfer saugen, wischen Böden und reinigen sogar Fenster. An der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Frankenberg in Tisens lernen die Schülerinnen und Schüler die neuen Reinigungsgeräte kennen und sind davon begeistert.
-
Zoderer am 5. Mai in der Teßmann
Joseph Zoderer wird am Dienstag, 5. Mai, in der Landesbibliothek Friedrich Teßmann in Bozen aus dem ersten Band einer neuen Ausgabe seines Werkes lesen; der Eintritt zu diesem gemeinsam mit dem Künsterbund veranstalteten Abend ist frei.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin