Aktuelles
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Ticketbefreiung ab 1. September abgeben
LPA - Die Eigenerklärung für die Ticketbefreiung aus Einkommensgründen muss ab 1. September 2010 erneuert oder erstmals abgegeben werden. Der neue Vordruck ist ab September sowohl auf Durchschlagpapier als auch im Bürgernetz verfügbar.
-
Rittner Seilbahn: Ein-millionster Fahrgast von LR Widmann begrüßt
LPA - Wie beliebt die neue Rittner Seilbahn ist, beweisen die steigenden Gästezahlen, die heute, 25. August, die Millionengrenze überschritten haben. Mobilitätslandesrat Thomas Widmann hat den ein-millionsten Fahrgast der neuen Rittner Seilbahn mit einem Geschenkskorb mit Südtiroler Qualitätsprodukten an der Bozner Talstation überrascht.
-
Kulturtermin des Jahres am 2. September in Bozen
LPA - Der Kulturtermin des Jahres ist für Donnerstag, 2. September, in der Freien Universität in Bozen anberaumt. Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur wird beim "Kulturtermin 10" die deutsche Bundesministerin für Bildung und Forschung Annette Schavan und weitere hochkarätige Referenten begrüßen. Im Mittelpunkt steht heuer das Thema Europa.
-
Wertschöpfung der Banken - 2009 (ASTAT)
Die Wertschöpfung der Banken ist von 358,2 Mio. Euro im Jahr 2008 auf 391,4 Mio. Euro im Jahr 2009 angestiegen und hat somit, trotz eines Einbruchs des Zinsüberschusses um 15,4%, einen neuen Höchstwert erzielt. Dieses Ergebnis verdanken die Banken nicht zuletzt dem Anstieg der Produktion um 3,8% und der Verminderung der Vorleistungen um 9,6%. Eine positive Entwicklung wiesen auch das Einkommen aus unselbstständiger Arbeit und die Anzahl der verwalteten Wertpapiere vor. Diese und weitere Ergebnisse finden sich in der Mitteilung „Wertschöpfung der Banken - 2009“, welche vom ASTAT veröffentlicht wird.
-
Geschichte alter Rebsorten mit Traubenverkostung im Weinmuseum
LPA - Weinfreunde aufgepasst: Mehr über alte Südtiroler Rebsorten, deren Herkunft und Geschmack erfahren, können Interessierte am Dienstag, 31. August, im Weinmuseum in Kaltern.
-
Bergbauern: Beratung und Weiterbildung zunehmend gefragt - Neue Broschüre
(LPA) Änderungen in der Agrarpoltik, die zunehmend von der EU bestimmt wird, und damit verbundene veränderte Rahmenbedingungen in der landwirtschaftlichen Produktion bestimmen die Nachfrage nach Weiterbildung und Beratung von Seiten der Südtiroler Bauern und Bäuerinnen.
-
Südtiroler Junggärtner bei Europäischem Berufswettbewerb in Estland
(LPA) Zum fünften Mal wird heuer der europaweit ausgeschriebene Wettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner ausgetragen. Zwei Gruppen aus Südtirol, die aus einer Vorentscheidung an der Laimburg siegreich hervorgingen, werden Südtirol zwischen dem 1. und 5. September in Estland vertreten.