Aktuelles
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Eggentaler Straße: Steinschlagschäden werden behoben - Sperre
(LPA) Die Schäden, die ein schwerer Steinschlag im Mai dieses Jahres an der Eggentaler Straße verursacht hat, werden in den kommenden beiden Wochen behoben. Die Straße ins Eggental muss demnach in der kommenden Woche, also von 14. bis 19. Juni gänzlich für den Verkehr gesperrt werden, in der Woche von 21. bis 26. Juni ist ein Passieren nur mehr nachts unmöglich.
-
16. Juni: LH Durnwalder verabschiedet ausgeschiedene Bürgermeister
(LPA) Seit den Gemeindewahlen am 16. Mai sind sie nicht mehr im Amt, in der kommenden Woche lädt Landeshauptmann Luis Durnwalder die ausgeschiedenen Bürgermeister zu einem Empfang nach Bozen. "Der Empfang soll vor allem die Gelegenheit bieten, den ehemaligen Bürgermeistern für ihren Einsatz zu danken", so der Landeshauptmann.
-
LR Laimer besorgt: "Opfert Rom die saubere Energie?"
(LPA) Besorgt zeigt sich Landesrat Michl Laimer über einen Passus im Sparpaket der römischen Regierung, mit dem die Förderung der grünen Energie in Italien dem Sparziel geopfert werden soll. "Das wäre für alle Produzenten sauberer Energie ein schwerer Schlag, ganz besonders aber für Südtirol, wo die grüne Energie eine große und zudem stetig wachsende Rolle spielt", so Laimer, der nun aufs Parlament hofft.
-
"Scripta Manent": Jahresbericht der italienischen Kulturabteilung liegt vor
(LPA) Der Tätigkeitsbericht der italienischen Landesabteilung für Kultur ist soeben erschienen: Er listet kulturelle Einrichtungen, Vereine und Verbände auf und gibt eine Zusammenfassung der Veranstaltungen des Jahres 2009, denn: Scripta Manent, Geschriebenes bleibt.
-
"Jung, kreativ. cool": Schülerprojekt mit Fest an FS Dietenheim abgeschlossen
(LPA) Ein ganzes Schuljahr lang haben die Schülerinnen der Fachschule für Hauswirtschaft Dietenheim nach Möglichkeiten gesucht, ihrer Kreativität auf unterschiedlichste Arten und Weisen Ausdruck zu verleihen. Fächer- und klassenübergreifend ist am Projekt "Jung, kreativ, cool!" gearbeitet worden, das nun bei einem Schulfest abgeschlossen worden ist.