Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Ergebnisse der Suche

Strohhut

Naturfarbener, geflochtener Damenstrohhut mit breiter, abstehender Krempe und kegelförmigem (zweistufig, leicht konvex-konkav-konvex geschwungen), oben abgeflachtem Gupf. Der Hut besteht aus zusammen ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Schürze

Halbschürze aus dunkelbraunem, ungemustertem, dünnem Seidenstoff (Leinwandbindung). Die Weite der Schürze besteht aus zwei Stoffbahnen, alle vier hellen Webkanten sind sichtbar. Der untere Saum ist um ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Schürze

Halbschürze aus orangefarbenem, gemustertem Gewebe mit applizierter Spitzenborte. Gewebe zeigt in vertikalen breiten Streifen große Blattformen auf orangem Grund bzw. Blüten auf hellem Grund, rote und ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Filzhut

Schwarzer bzw. dunkelgrüner runder Filzhut mit hohem spitzkegelförmigem Gupf und abgeflachtem Dach. Breite, leicht nach unten gewölbte Krempe. Der Hut ist aus schwarzem Filz gefertigt, die leicht nach ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Hut

Schwarzer, breitkrempiger Filzhut (Trachtenhut) mit hoher, spitzkegelförmiger Krone und abgeflachtem Kronendach. Der Hut ist aus schwarzem Filz gefertigt, der leicht nach oben gebogene Krempenrand ist ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Filzhut

Dunkelgrüner, runder Filzhut mit mittelbreiter, an der Außenkante nach oben gebogener Krempe und kegelförmigem hohen Gupf (leicht konvex, konkav, konvex geschwungen). Der Krempenrand ist mit einem sch ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Scheibenhut

Runder, breitkrempiger, ockerfarbener Filzhut (Trachtenhut, Wipptal, Pustertal, Eisacktal, Umgebung Bozen) mit rundem, an der Oberkante abgerundetem Gupf. Ein breites Hutband aus grünem Seidenrips ums ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Schwarzer, leicht ovaler Herrenfilzhut (Meraner Trachtenhut) mit mittelbreiter, an der Außenkante nach oben gebogener Krempe und rundlichem Gupf mit kleinerem zylinderförmigem Aufsatz. Der Hut ist aus ...

Hersteller: M. Hutter Hutmacher Meran
Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Schürze

Halbschürze aus leicht changierendem, blau-ockergelbem Seidenstoff (Vorderseite Blau, Rückseite Ocker). Die Weite der Schürze besteht aus zwei Stoffbahnen, mit senkrechter Mittelnaht die seitlichen Rä ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Schürze

Halbschürze aus altrosa, glänzender Seide mit eingewebtem Blumenmuster (Streublumen aus kleinen sternförmigen Blüten und Blüten mit seerosenblattähnlichen Blättern). Stoff Vorderseite altrosa, Rücksei ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...