Ergebnisse der Suche

Arion-Harfen-Zither
Arion-Harfen-Zither: Hornsteiner, Adolf, Mittenwald Die Arion-Harfen-Zither ist ein um 1880 in London entwickelter Instrumententyp, dessen Korpus an die Zither in Mittenwalder Form (beidseitige Aus ...
Hersteller:
Hornsteiner, Adolf Martin
Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Arion-Harfen-Zither
Arion-Harfen-Zither: Kerschensteiner, Xaver, Regensburg Die Arion-Harfen-Zither ist ein um 1880 in London entwickelter Instrumententyp, dessen Korpus an die Zither in Mittenwalder Form (beidseitige A ...
Hersteller:
Kerschensteiner, Xaver
Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Arion-Harfen-Zither
Arion-Harfen-Zither: Kerschensteiner, Xaver, Regensburg Die Arion-Harfen-Zither ist ein um 1880 in London entwickelter Instrumententyp, dessen Korpus an die Zither in Mittenwalder Form (beidseitige ...
Hersteller:
Kerschensteiner, Xaver
Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Arion-Harfen-Zither
Arion-Harfen-Zither: Kiendl, Anton, Wien Die Arion-Harfen-Zither ist ein um 1880 in London entwickelter Instrumententyp, dessen Korpus an die Zither in Mittenwalder Form (beidseitige Ausbauchung) eri ...
Hersteller:
Kiendl, Anton
Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Arion-Harfen-Zither
Arion-Harfen-Zither: Thumler, Robert K., New York Die Arion-Harfen-Zither ist ein um 1880 in London entwickelter Instrumententyp, dessen Korpus an die Zither in Mittenwalder Form (beidseitige Ausbauc ...
Hersteller:
Thumler, Robert K.
Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Arion-Harfen-Zither
Arion-Harfen-Zither: Zimmer, Max, Nürnberg Die Arion-Harfen-Zither ist ein um 1880 in London entwickelter Instrumententyp, dessen Korpus an die Zither in Mittenwalder Form (beidseitige Ausbauchung) e ...
Hersteller:
Zimmer, Max
Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Arion-Harfen-Zither
Arion-Harfen-Zither: unsigniert Die Arion-Harfen-Zither ist ein um 1880 in London entwickelter Instrumententyp, dessen Korpus an die Zither in Mittenwalder Form (beidseitige Ausbauchung) erinnert. Sp ...
Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Arion-Zither (Korpus ohne Eckklotz), mit aufgesetztem Metallrahmen
Arion-Zither (Korpus ohne Eckklotz), mit aufgesetztem Metallrahmen: G. Friedl Die Arion-Zither ist ein um 1880 in London entwickelter Instrumententyp, dessen Korpus an die Zither in Mittenwalder For ...
Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Arion-Zither, Korpus ohne Eckklotz
Arion-Zither, Korpus ohne Eckklotz: Gunzelmann, Gebrüder, Nürnberg Die Arion-Zither ist ein um 1880 in London entwickelter Instrumententyp, dessen Korpus an die Zither in Mittenwalder Form (beidseit ...
Hersteller:
Gebrüder Gunzelmann
Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Arion-Zither, Korpus ohne Eckklotz, mit aufgesetztem Metallrahmen
Arion-Zither, Korpus ohne Eckklotz, mit aufgesetztem Metallrahmen: Gunzelmann, Gebrüder, Nürnberg Um 1880 in London entwickelter Instrumententyp, dessen Korpus an die Zither in Mittenwalder Form (be ...
Hersteller:
Gebrüder Gunzelmann
Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Ausgewählte Objekte
Kein Objekt vorhanden...