Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Ergebnisse der Suche

Tuttlkrug

Bügelkanne mit Ausgussrohr, Bügelrohrkanne, bauchige Form; Tuttlkrug. Irdenware. Vmtl. Hafnerei Kuntner, Bruneck. Um 1900. Form: Flacher Boden; mit einer Kehlung abgesetzter, senkrechter Fuß; ellipso ...

Hersteller: Kuntner Keramik
Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

"IHS"

Große tiefe Schüssel. Irdenware. Dunkle Gruppe. Hafnerei Kuntner, Bruneck. Um 1984. Form: Flacher Boden mit breitem Standring; mit einer Rille abgesetzter, steil ansteigender Fuß; hohe, ausladende, ...

Hersteller: Kuntner Keramik
Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

"Barbara Thomanin 1766"

Frau (Halbfigur) in Vinschger Tracht; mit hoch aus der Stirn gekämmten Haaren unter einer schwarzen Spitzenhaube mit weißer Krempe; sie trägt eine vorne offene, lange, grüne Joppe mit braunen, weiß be ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Hl. Johannes der Täufer

Hinterglasbild mit schwarz konturierter Kreiskartusche vor weißem Grund und umlaufendem Blütendekor, bestehend aus roten und blauen Blüten mit grünem Blattschmuck. Motiv: In der Kartusche Portrait de ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Gurt

Gurt, Bauchgurt, Mannsgurt, Marktfatsche. Für Männertracht. Schlauchförmiger Gürtel aus dunkelbraunem Leder, auf der Vorderseite vernäht, Dekor ("Auszier") mit Federkielstickerei. Die den Lederschlau ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Gurt

Gurt, Bauchgurt, Mannsgurt, Marktfatsche. Für Männertracht. Breiter, schlauchförmiger Gürtel aus dunkelbraunem Leder, auf der Vorderseite vernäht, Dekor ("Auszier") mit Federkielstickerei. Die den Le ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Gurt

Gurt, Trachtengurt, Ledergurt, Riemen aus geprägtem Leder. Relativ schmaler und kurzer Gurt (Kindergurt?) aus einem einzigen Stück starken, braunen Leders. Auf der Rückseite ist in dem Drittel an der ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Taufe Christi - Kreuztragung

Einzelteil von einem Schlitten, Kastenschlitten; wahrscheinlich eine Rückwand. Bemaltes Holz. Langes rechteckiges Holzbrett, querformatig. Auf einer Seite ist an den schmalen Enden jeweils ein rechte ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Glückwunschkarte

Glückwunschkarte. Papierprägedruck. Collage mit geprägtem Papier, koloriert, Goldpapier, beiger Gaze, Papierstreifen mit Text, querformatig. Motiv: Rosenstrauß mit Amors Pfeil, zwei Täubchen. Rahmen ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Glückwunschkarte

Prägedruck, Papier, farbig, Querformat. Glückwunschkarte zum Namenstag. Aufdruck im ovalen Mittelfeld: "GLÜCKWUNSCH/ zum/ Namensfest." Bunte Blumen und Vögel, Rankenwerk in Gold. Auf der Rückseite ha ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...