Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Ergebnisse der Suche

ACID.SULF.DIL.CRUD.

Ovalgriffige, halb geschliffene, farblose Standflasche. Schulter, Hals, Stopfen und Boden geschliffen und poliert. Eingebranntes, weißes Emailleleschild über die gesamte Vorderwand mit jugendstilähnli ...

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Gelb, wasserl.

Rundes, braunes Pulverglas mit Schlifftopfen. Verdickter, abgeflachter Mündungsrand. Etikettiert

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

PASTILLI HYDRARG: à 1.-

Rundes, hellbraunes Pulverglas mit signiertem Kreuzstopfen. Ausgebogener, abgeflachter Mündungsrand. Achteckiges, eingebranntes Emailleleschild mit weißem und schwarzem Rand, weißer Schrift auf schwar ...

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Argentum acetatum Silberacetat

Rundes, hellbraunes Pulverglas mit Korkstopfen. Verdickter, flacher Mündungsrand. Etikettiert

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Extractum Belladonnae siccum

Extrakt-Gefäß, rund, braun mit eingeschliffenem, kugelförmigem Hohlstopfen zur Aufnahme von Trockenmittel. Verdickter, abgeflachter Mündungsrand. Etikettiert

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

BELLADONNA (foglie)

Extrakt-Gefäß, rund, braun mit eingeschliffenem, kugelförmigem Hohlstopfen zur Aufnahme von Trockenmittel. Verdickter, abgeflachter Mündungsrand. Etikettiert

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

NITRITO SODICO

Rundes, braunes Pulverglas mit Schliffstopfen. Verdickter, abgeflachter Mündungsrand. Signatur geätzt.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Natriumhydroxid Plätzchen reinst (Merck 6482)

Runde, braune Weithalsflasche mit Innendeckel und schwarzem Schraubverschluss mit Öse. Originaletikett der Firma Merck. gekauft im Oktober 1967. (Handschriftliche Anmerkung von Ignaz Peer II)

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Natrium hydricum purum in rotulis (Merck 6472)

Runde, braune Weithalsflasche mit Innendeckel und schwarzem Schraubverschluss aus Bakelit mit Öse. Originaletikett der Firma Merck.

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Phenolum crystallisatum

Rundes, braunes Pulverglas ohne Stopfen. Maschinell hergestellt, manuell nachgearbeiteter, verdickter und abgeflachter Rand. Etikettiert

Institution: Pharmaziemuseum Brixen

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...