Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Schüssel

Tiefe Schüssel.
Irdenware.
Vmtl. Italien.

Form:
Flacher Boden; mit einer Rille abgesetzter, wulstiger Fuß; ausladende Wandung; Wulstrand.
Flache Mulde.
Dekor:
Gelbliche Engobe über Innenflächen und Rand (Grünbeige RAL 1000); farblose Glasur.
Rotbrauner Scherben.

Drehrillen an den Innenflächen.
Engobe- und Glasurspuren auf der Außenwandung.

Bemerkungen:
Im Inventar des SVM aufgenommen als „Milchschüssel“.
Beinahe identische Schüssel Inv.-Nr. SVM C/366.
Ankauf um 1975 aus dem Nachlass Maria Ragginer, Hof Kleinkaneid in Lüsen.

Farbangaben (Näherungswerte): RAL-Tabelle RAL K7 classic, Ausgabe 2010.

Objektbezeichnung:
Schüssel
Inventarnummer:
C/367
Sammlung:
Keramik
Material:
Irdenware
Technik:
glasiert, gebrannt (oxidierend)
Institution:
Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Maße:
Höhe 76 mm, Rand Durchmesser 232 mm, Boden Durchmesser 125 mm, Gewicht 794 g, Volumen 1300 ml

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...