Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Blume

Großer flacher Teller, Krapfenteller.
Irdenware.
Hafnerei Kuntner, Bruneck.
Um 1988.

Form:
Flacher Boden mit kantigem Standring; mit einer Rille abgesetzter, steil ansteigender Fuß; flach ausladende Wandung; unterschnittener, aufgestellter Leistenrand mit leicht gebauchter Außenseite und rundem Randabschluss.
Flacher Spiegel; niedrige, senkrechte Wandung; kantiger Fahnenabsatz; senkrechte, einziehende Randinnenseite.
Dekor:
Schwarze Engobe an Innenflächen und Rand; Malhorndekor in Weiß, Gelb und Grün (Cremeweiß RAL 9001, Narzissengelb RAL 1007, dunkles Laubgrün RAL 6002); farblose Glasur.
Am Randabschluss weißes Wellenband; an der Fahne grünes Band, gelbes Band, gelbes Streifenband, weißes Wellenband; an Wandung und Spiegelrand grünes breites Streifenband; mittig großflächige, weiße Blume mit langem, geschwungenem Stängel, Spiralblättern, einem Blatt aus sich verbreiternden Strichlagen und einer Punktrosettenblüte mit gegittertem Zentrum.
Hell-beigeoranger Scherben.

Quer durch den Standring drei gleichmäßig verteilte Löcher zum Befestigen einer Halterung (Schnur).
Am Boden eingestempelte Herstellermarke der Hafnerei Kuntner, Bruneck [ligierte Initialen „jk“]; rot-silbern bedrucktes Etikett mit Aufschrift „Hand / Arbeit“ und Herstellermarke der Hafnerei Kuntner [in einem Kreis ligierte Initialen „jk“].
Der Teller ist neuwertig.

Bemerkungen:
Das identische Motiv ist im Warenkatalog der Hafnerei Kuntner von 2011 aufgeführt (TL 14 „Stern-Muster“ auf schwarzem Grund).
Identischer Dekor beim Teller Inv.-Nr. CM 8652.
Ankauf 1988 von der Hafnerei Kuntner, Bruneck.

Farbangaben (Näherungswerte): RAL-Tabelle RAL K7 classic, Ausgabe 2010.

Objektbezeichnung:
Krapfenteller
Inventarnummer:
C/570
Hersteller:
Kuntner Keramik
Sammlung:
Keramik
Datierung:
1988
Material:
Irdenware
Technik:
bemalt, glasiert, gebrannt (oxidierend)
Institution:
Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Maße:
Höhe 53 mm, Rand Durchmesser 495 mm, Boden Durchmesser 361 mm, Gewicht 3405 g

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...