Schatten und Kubus
2-teilige Skulptur: 1. "Schatten": 2 Dreieck-Platten sind mittels Gelenk (Scharnier) in Form einer diagonal geteilten Pyramide miteinander verbunden , schwarz lackiert, 180 x 300 x 140 cm, 1998.
2. "Kubus": senkrechte, im Grundriss rechteckig angelegte (45 x 76 cm) Säule, Höhe 120 cm, schwarz lackiert, 1994. "Antinatur steht der Natur gegenüber". Sperrholz, gespachtelt, geschliffen, lackiert.
- Objektbezeichnung:
- Plastik
- Inventarnummer:
- 220821
- Hersteller:
- Fellin, Peter
- Sammlung:
- Kunstankauf, Abteilung Deutsche Kultur
- Datierung:
- 1994 - 1998
- Material:
- Holz
- Technik:
- gespachtelt, geschliffen, lackiert
- Institution:
- Landesvermögensamt
- Maße:
- Schatten Höhe 180 cm, Breite 300 cm, Tiefe 140 cm, Kubus Höhe 120 cm, Breite 45 cm, Tiefe 76 cm
- Schlagwort:
- Abstrakt
- Historische-kritische Angaben:
- In seinem plastischen Spätwerk konzentrierte sich Peter Fellin auf eine abstrakte Formensprache auf der Basis von geometrischen Grundstrukturen und der Reduktion auf Schwarz und Weiß. Das Wechselspiel von Positiv und Negativ, die Konzentration auf die Grunddeterminanten eines Volumens und die Frage der Lichteinwirkung bedingen die „Aura“ der Formen im Raum und das vom Künstler in vielfältigen Formen anvisierte geistige Erleben. Die Plastiken befinden sich in der Sammlung des Museion Bozen, wo sie neben den anderen malerischen und bildhauerischen Werken des bedeutenden Südtiroler Künstlers die Entwicklung seines Werkes dokumentieren. (Marion Piffer Damiani, in „Arbeiten. Lavori in corso”, Bozen 2011, S. 88)
Ausgewählte Objekte
Kein Objekt vorhanden...