Der Baron auf den Bäumen
Aus dem Roman "Der Baron auf den Bäumen" (Il barone rampante, 1957) von Italo Calvino. Der Baum ist aus Bronze gegossen, das Baumhaus und die Figuren aus Lindenholz geschnitzt und bemalt. Die Skulptur ist ca. 20 cm groß, die Figuren sind ca. 2 cm hoch. Die Skulptur steht auf einem 120 x 14 x 14 cm hohen Sockel aus Fichtenholz.
- Objektbezeichnung:
- Skulptur
- Inventarnummer:
- 219531
- Hersteller:
- Piffrader, Christian
- Sammlung:
- Kunstankauf, Abteilung Deutsche Kultur
- Datierung:
- 2009
- Material:
- Bronze, Holz
- Technik:
- gegossen, geschnitzt, bemalt
- Institution:
- Landesvermögensamt
- Maße:
- Höhe 19.5 cm, Breite 9 cm, Tiefe 9 mm
- Schlagwort:
- Landschaft, Figürlich
- Historische-kritische Angaben:
- Noch während der Studienzeit begann Christian Piffrader sein unmittelbares Lebensumfeld detailgetreu im Miniaturformat nachzubilden. Immer wieder übersetzt er Bilder aus Märchen und dem Volksgut oder Motive aus der Weltliteratur in pointierte skulpturale Miniaturen. So überträgt er auch die amüsierte Ironie des bedeutenden italienischen Schriftstellers Italo Calvino zur Situation des modernen Menschen in einen ebenso vergnüglichen dreidimensionalen Cartoon. (Marion Piffer Damiani, in „Arbeiten. Lavori in corso”, Bozen 2011, S. 216)
Ausgewählte Objekte
Kein Objekt vorhanden...