Ping meets Pong
Runder Tisch mit zentraler, drehbarer Tischplatte, drehbarem Netz und Bedienungsanleitung.
- Objektbezeichnung:
- Skulptur
- Inventarnummer:
- 220825
- Hersteller:
- Walking-Chair Design Studio; Pircher, Karl Emilio
- Sammlung:
- Kunstankauf, Abteilung Deutsche Kultur
- Datierung:
- 1997
- Material:
- Holz, Metall, Kunststoff
- Technik:
- beschichtet, lackiert, montiert
- Institution:
- Landesvermögensamt
- Maße:
- Höhe 75 cm, Durchmesser 200 cm
- Schlagwort:
- Installation
- Historische-kritische Angaben:
- Pingpong wird in der Alltagssprache gerne auch als Bild für Rede und Gegenrede verwendet. Das gleiche Bild vermittelt der ungewöhnliche Konferenztisch „Ping meets Pong“ des Walking-Chair Design Studio. Die nummerierte und signierte Edition ist zugleich Konferenz- und Tischtennistisch, hat ein drehbares Netz, das über den runden Tisch kreist und damit gleichermaßen Entspannung wie Bewegung in die Kommunikation und ins Spiel bringt. (Marion Piffer Damiani, in „Arbeiten. Lavori in corso”, Bozen 2011, S. 308)
Ausgewählte Objekte
Kein Objekt vorhanden...