Pinakothek der Moderne
Aus der Werkserie „Museumsräume“. Stark reduzierte Darstellung eines Innenraums mit schwarzem Boden, weißen Trennwänden und weißer Decke mit darin eingelassenen Oberlichten.
- Objektbezeichnung:
- Gemälde
- Inventarnummer:
- 219521
- Hersteller:
- Pohl, Martin
- Sammlung:
- Kunstankauf, Abteilung Deutsche Kultur
- Datierung:
- 2006
- Material:
- Baumwolle
- Technik:
- gemalt
- Institution:
- Landesvermögensamt
- Maße:
- Höhe 110 cm, Breite 120 cm
- Schlagwort:
- Sonstiges
- Historische-kritische Angaben:
- Als „Sturm auf den Museumsraum“ beschrieb Elisabeth von Samsonow eine gemalte Bilderserie von Martin Pohl mit skizzierten Perspektiven identifizierbarer Museumsräume und den darin installierten Werken des Künstlers. Konzentrierte sich die kalkuliert gespachtelte Wachspigment-Malerei in einer ersten Phase noch ganz auf das Ausfüllen der Bildtafel, legt sie es in diesen Arbeiten darauf an, „die großen Museen in die Bilder zu manövrieren“. In einem selbstreflexiven Akt unterwandert der Künstler mit malerischen Mitteln die Präsentations- und Distributionsmechanismen des Kunstsystems. (Marion Piffer Damiani, in „Arbeiten. Lavori in corso”, Bozen 2011, S. 220)
Ausgewählte Objekte
Kein Objekt vorhanden...