Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Critical Resemblances

Gedruckte, fast technische Zeichnung mit Symbolen und grafischen Zeichen im oberen Bildbereich. Darüber die gedruckte Inschrift in englischer Sprache "CRITICAL RESEMBLANCES".
Im unteren Bildbereich ein weiteres Blatt mit einem gedruckten, englischen Text und einer Legende mit den Erklärungen der Symbole.

Objektbezeichnung:
Grafik
Inventarnummer:
ANS363
Hersteller:
Arakawa, Shusaku
Sammlung:
Archivio di Nuova Scrittura, Sammlung Museion
Datierung:
1991
Material:
Papier
Technik:
bedruckt
Institution:
Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Maße:
Werk Höhe 41 cm, Werk Breite 43.5 cm, Rahmen Höhe 58.3 cm, Rahmen Breite 53 cm, Rahmen Tiefe 3.5 cm
Historische-kritische Angaben:
Der Maler, Grafiker und Architekt Shūsaku Arakawa bezeichnete sich zeit seines Lebens als „Abstraktionist der fernen Zukunft“ und „ewiger Außenseiter“. Im Sinne der transhumanistischen Philosophie – eines Denkansatzes, der jegliche Grenzen menschlicher Möglichkeiten durch den Einsatz technologischer Verfahren erweitern will – versuchte er, Räume zu gestalten, die Menschen vor dem Altern und Sterben bewahren. Gemeinsam mit seiner Partnerin Madeline Gins (1941–2014) entwarf er Wohnhäuser und Parks und gründete die Architectural Body Research Foundation. Bevor er 1961 nach New York zog, studierte er Mathematik, Medizin und Kunst in Japan.
Seine an technische und astronomische Zeichnungen erinnernden Druckgrafiken veranschaulichen Überlegungen zur geistigen und physischen Verortung von Lebewesen in Zeit und Raum. Sie visualisieren verschiedene Formen des Landens mit dem Tastsinn (taktil), dem Geruchssinn (olfaktorisch), als Bewegungsempfindung (kinästhetisch), aber auch als tiefensensible Wahrnehmung des eigenen Körpers je nach Lage, Stellung und Bewegung (propriozeptiv). Sind wir alle kritische Inhaber*innen von Zeit und Raum mit der Fähigkeit, die Poetik und die Architektonik des Erkennens und Handelns voranzutreiben oder zu konstruieren? Wie schnell können wir in der Vorstellung durch die Raumzeit reisen? Können Museen auch Räume sein, die uns vor dem Altern und Sterben bewahren?
(Ausstellung HOPE, Museion, 30.09.2023 - 25.02.2024)

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...