Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Ergebnisse der Suche

Oxid

Carbonat

Druse mit würfelähnlichem Calcit und Bergkristall. 1 Exemplar. Fundort: Vermutlich Buffaure-Gebiet (Trentino)

Institution: Palais Mamming Museum

Silikat

Vermutlich Zoisit. Ca2Al3 (O/OH/SiO4/Si2O7); Gruppensilikate (Epidotgruppe). 1 Exemplar. Fundort: Unbekannt

Institution: Palais Mamming Museum

Oxid

Chalcedon (Varietät Holzstein). SiO2. 1 Exemplar. Fundort: Ungarn

Institution: Palais Mamming Museum

Oxid

Vermutlich Chalcedon (Varietät Holzstein). SiO2. 1 Exemplar. Fundort: Angabe schwer lesbar, möglicherweise Niederösterreich

Institution: Palais Mamming Museum

Oxid

Quarzkristall (Doppelender). 1 Exemplar. Fundort: Keine Angaben, unbekannt

Institution: Palais Mamming Museum

Silikat

Talk. Mg3 ( (OH)2/Si4O10 ); Schichtsilikate. 1 Exemplar. Fundort: Unbekannt

Institution: Palais Mamming Museum

Carbonat

Malachit. Cu2 ( (OH2)2 / CO3 ) 1 Exemplar: Anpoliert, gebändert. Fundort: Unbekannt

Institution: Palais Mamming Museum

Carbonat

Schmuckstück (Anhängsel), gefertigt aus Malachit und Azurit. 1 Exemplar. Herkunft der Minerale: Bergbau Falkenstein bei Schwaz/Brixlegg (Nordtirol)

Institution: Palais Mamming Museum

Carbonat

Malachit. Cu2 ( (OH2)2 / CO3 ) 8 Exemplare: Kleine rhombische Malachitstückchen. Fundort: Angabe unleserlich

Institution: Palais Mamming Museum

Silikat

Datolith. CaB (OH/SiO4); Inselsilikate. 1 Exemplar. Fundort: Angabe unleserlich

Institution: Palais Mamming Museum

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...