Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Ergebnisse der Suche

Sulfid

Galenit (Bleiglanz, Bleischweif). PbS. 1 Exemplar. Fundort: Unbekannt

Institution: Palais Mamming Museum

Silikat

'Rauchtopas'. 1 Exemplar. Fundort: Unbekannt. Bei dem Objekt handelt es sich nicht wirklich um einen echten Topas. Der Begriff 'Rauchtopas' nur ein irreführender Name für einen rötlichbraun gefärbten ...

Institution: Palais Mamming Museum

Hydroxid

Limonit. Fe2O3 nH2O. 1 Exemplar: Sogenanntes Raseneisenerz. Fundort: Unbekannt

Institution: Palais Mamming Museum

Sulfat

Baryt (Schwerspat). Ba(SO4). 1 Exemplar. Fundort: Angabe vorhanden aber nicht zu entziffern

Institution: Palais Mamming Museum

Element

Geschmolzenes Blei. Pb. 1 Exemplar

Institution: Palais Mamming Museum

Sedimentgestein

Geschliffener Sinter. 3 Exemplare. Herkunft: Angabe vorhanden, aber nicht zu entziffern. Sinter sind mineralische Ausscheidungen an Quellaustritten. Durch Entweichen von Kohlendioxid infolge Druck- un ...

Institution: Palais Mamming Museum

Silikat

Serpentin. Mg6 ( (OH)8/Si4O10 ); Schichtsilikate (Serpentingruppe). 2 Exemplare. Vermutlich Faserserpentin. Fundort: Unbekannt

Institution: Palais Mamming Museum

Halogenid

Fluorit (Flußspat). CaF2. 1 Exemplar. Fundort: Sarntal (Südtirol)

Institution: Palais Mamming Museum

Oxid

Quarz (Amethyst). SiO2. 1 Exemplar: Mit Pseudomorphosen von Quarz nach Flußspat. Fundort: Seiser Alm (Südtirol)

Institution: Palais Mamming Museum

Carbonat

Dolomitstufe mit Calcitskalenoedern. 1 Exemplar. Fundort: Unbekannt (wahrscheinlich Dolomiten)

Institution: Palais Mamming Museum

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...