Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Ergebnisse der Suche

Sulfid

Auripigment. As2S3. 1 Exemplar. Fundort: Angabe unleserlich

Institution: Palais Mamming Museum

Oxid

Carbonat

Druse mit Quarz- und Calcitkristallen. 1 Exemplar. Fundort: Puflatsch-Seiser Alm (Südtirol)

Institution: Palais Mamming Museum

Sulfat

Woodwardit (Langit). Cu4Al2 (SO)4 (OH)12 * 2-4 H2O; 1 Exemplar: Woodwardit als grünblaue Überkrustung. Fundort: Klausen (Südtirol)

Institution: Palais Mamming Museum

Oxid

Halogenid

Milchquarz auf Fluorit. 1 Exemplar: Mit etwas Limonit sowie Bleiglanz im Fluorit. Fundort: Rabenstein (Sarntal); Südtirol

Institution: Palais Mamming Museum

Oxid

Chalcedon (Achat). SiO2. 1 Exemplar: Vollständig ausgefüllte Geode ('Teiser Kugel') mit verschiedenfarbigem Achat und grobkristallinem Quarz Fundort: Teis (Südtirol)

Institution: Palais Mamming Museum

Sulfid

Sphalerit (Zinkblende, Blende). ZnS. 1 Exemplar: Rubinblendekristalle in grauem Porphyrtuff. Fundort: Vermutlich Langegger-Talgraben (Sarntal); Südtirol

Institution: Palais Mamming Museum

Carbonat

Aragonit. CaCO3. 1 Exemplar: Tropfstein, beidseitig poliert mit zonarem Lagenbau. Fundort: Wahrscheinlich Kortscher Sonnenberg (Vinschgau); Südtirol

Institution: Palais Mamming Museum

Oxid

Chalzedon (Achat). SiO2. 1 Exemplar: Anpoliert. Fundort: Unbekannt (Südtirol unwahrscheinlich)

Institution: Palais Mamming Museum

Oxid

Chalzedon (Achat) ? Rätselhaft. SiO2. 1 Exemplar: Anpoliert. Fundort: Unbekannt (möglicherweise aus Deutschland)

Institution: Palais Mamming Museum

Oxid

Quarz. SiO2. 1 Exemplar: Möglicherweise Prasem. Fundort: Unbekannt

Institution: Palais Mamming Museum

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...