Ergebnisse der Suche

Schnecke
Conus dujardini. Schnecke aus der Familie der Conidae (Kegelschnecken). 2 Exemplare. Fundort: Lapugy in Siebenbürgen (Rumänien). Vorkommen der Gattung: Seit dem Paläozän (Tertiär). Verbreitung: Kegels ...
Institution: Palais Mamming Museum

Schnecke
Conus dujardini. Schnecke aus der Familie der Conidae (Kegelschnecken). 5 Exemplare. Fundort: Möglicherweise Grund in Niederösterreich. Vorkommen der Gattung: Seit dem Paläozän (Tertiär). Verbreitung: ...
Institution: Palais Mamming Museum

Schnecke
Conus (Artname unleserlich). Schnecke aus der Familie der Conidae (Kegelschnecken). 2 Exemplare. Fundort: Möllersdorf (vermutlich Niederösterreich). Vorkommen der Gattung: Seit dem Paläozän (Tertiär). ...
Institution: Palais Mamming Museum

Schnecke
Oliva flamulata. Schnecke aus der Familie der Olividae (Olivenschnecken). 3 Exemplare. Fundort: Nikolsburg (Südmähren). Vorkommen der Gattung: Von ? bis rezent. Verbreitung: Olivenschnecken leben reze ...
Institution: Palais Mamming Museum

Schnecke
Baryspira glandiformis. Schnecke aus der Familie der Olividae (Olivenschnecken). 8 Exemplare. Fundort: Lapugy in Siebenbürgen (Rumänien). Vorkommen und Verbreitung: Die Gattung Baryspira ist seit dem ...
Institution: Palais Mamming Museum

Schnecke
Baryspira glandiformis. Schnecke aus der Familie der Olividae (Olivenschnecken). 10 Exemplare. Fundort: Steinabrunn (Niederösterreich). Vorkommen und Verbreitung: Die Gattung Baryspira ist seit dem Ol ...
Institution: Palais Mamming Museum

Schnecke
Cypraea (Artname unleserlich). Schnecke aus der Familie der Cypraeidae (Porzellanschnecken). 2 Exemplare. Fundort: Steinabrunn (Niederösterreich). Vorkommen und Verbreitung der Gattung: Seit der Kreid ...
Institution: Palais Mamming Museum

Schnecke
Cypraea ducheriana. Schnecke aus der Familie der Cypraeidae (Porzellanschnecken). 5 Exemplare. Fundort: Lapugy in Siebenbürgen (Rumänien). Vorkommen und Verbreitung der Gattung: Seit der Kreide weltwe ...
Institution: Palais Mamming Museum

Schnecke
Aporrhais. Schnecke aus der Familie Aporrhaidae (Pelikanfüße). 6 Exemplare. Fundort: Nicht angegeben. Vorkommen und Verbreitung: Aporrhais ist erstmals aus jurassischen Sedimenten bekannt und lebt heu ...
Institution: Palais Mamming Museum

Schnecke
Pleurotomaria obeliscus. Schnecke aus der Familie Pleurotomariidae. 4 Exemplare. Fundort: Nicht angegeben. Vorkommen der Gattung: Jura und Kreide. Verbreitung der Gattung: Weltweit. Verbreitung der Fa ...
Institution: Palais Mamming Museum
Ausgewählte Objekte
Kein Objekt vorhanden...