Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Ergebnisse der Suche

Bänderhut

Hut für Frauentracht (Bäuerisches Gewand, Bänderhut, Unterinntaler Tracht). Steifer schwarzer Hut mit leicht ovaler Form, nach oben umgeschlagener Krempe (ca. 2 cm) und niedriger Krone mit leicht abge ...

Der Hut ist zusammen mit einem weiteren, ähnlichen Hut (A/762) in einer mit blauem Papier verkleideten Hutschachtel gelagert. In der Hutschachtel befindet sich außerdem ein quadratisches Seidentuch (c ...

Hersteller: Johann Unterrainer Bruneck
Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Bänderhut

Hut für Frauentracht (Bäuerisches Gewand, Bänderhut, Unterinntaler Tracht). Steifer schwarzer Hut mit leicht ovaler Form, nach oben umgeschlagener Krempe (ca. 2 cm) und niedriger Krone mit leicht abge ...

Der Hut ist zusammen mit einem weiteren, ähnlichen Hut (A/761) in einer mit blauem Papier verkleideten Hutschachtel gelagert. In der Hutschachtel befindet sich außerdem ein quadratisches Seidentuch (c ...

Hersteller: J. Unterrainer Brunico
Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Schürze

Halbschürze aus dunkelgrünem, gemustertem Seidenstoff (pro Mustereinheit zwei große Blüten mit Blättern und zwei Ranken mit kleinen Blüten, dahinter wolkenartige Formen). Vorderseite Grund Gold/Braun, ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Schürze

Halbschürze aus schwarzer Seide mit eingewebtem Muster (Längsstreifen aus aneinandergereihten Rauten, die abwechselnd mit einer großen Raute oder 4 kleinen Rauten gefüllt ist, dazwischen untereinander ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Schürze

Halbschürze aus silber-glänzendem Seidenstoff mit eingewebtem Blumenmuster (größere Blüten, dazwischen Dreiergruppe mit je drei Blättern). Vorderseite Silber, Muster Türkis. Rückseite Grund Türkis, Mu ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Schürze

Halbschürze aus hellbrauner, leicht strukturierter Seide mit eingewebtem Blumenmuster (Streumuster aus Zweig mit drei herzförmigen Blättern, dazwischen fünfblättrige Blüte auf quadratischem, schraffie ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Scheibenhut

Breitkrempiger, brauner Filzhut (Trachtenhut, Wipptal, Pustertal, Eisacktal, Umgebung Bozen) mit rundem, abgerundetem Gupf mit leicht eingedrücktem Dach . Ein breites Hutband aus grünem Seidenrips is ...

Hersteller: Hat Manufactury
Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Strohhut

Naturfarbener, leicht ovaler, geflochtener Kinderstrohhut ohne Krempe, mit hoher zylindrischer Form und leicht konkav vertieftem Kronendach. Der Hut besteht aus zusammengenähtem, geflochtenem Strohba ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Schürze

Halbschürze aus festem/schweren, dunkelblauem Leinenstoff (Leinwandbindung), Die Weite der Schürze besteht aus zwei Stoffbahnen, senkrechte, händisch ausgeführte Mittelnaht, alle vier Webkanten sind s ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Schürze

Halbschürze aus festem/schweren, dunkelblauem Leinenstoff (Leinwandbindung), Die Weite der Schürze besteht aus zwei Stoffbahnen, senkrechte, händisch ausgeführte Mittelnaht, alle vier Webkanten sind s ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...