Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Ergebnisse der Suche

Konzertzither

Konzertzither: Fest, Anton, Lindau Korpus in Salzburger Form, aus dunkelbraun gefasstem Holz (glänzend), 1 ovales Schallloch, Decke und Schallloch mit zwei weißen Adern gerahmt, Zargen und Boden mit ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Konzertzither mit Harfenkopf

Konzertzither mit Harfenkopf: unsigniert Korpus in Salzburger Form, aus dunkelrotbraun gefasstem Holz (glänzend), drei tropfenförmige, 1 rundes Schallloch, Decke und Schallloch mit drei weißen Adern ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Konzertzither

Konzertzither: Lux, Franz, Wien Korpus in Salzburger Form, 1 rundes Schallloch, Decke, Boden und Zargen aus rotbraunem Holz, alle Ränder bzw. Fassungen aus dunkelbraunem Holz, alle Korpusränder mit d ...

Hersteller: Franz Lux I oder II
Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Konzertzither

Konzertzither: unsigniert Korpus in Salzburger Form, aus dunkelbraun gefasstem Holz, 1 ovales Schallloch, Decke mit kunstvollem Zierrahmen: außen auf jeder Seite zwei weiße und eine gelbe Ader, wobei ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Konzertzither

Konzertzither: Kochendörfer, August Friedrich, Stuttgart, 1881 Korpus in Salzburger Form, 1 rundes Schallloch, Decke aus dunkelrotbraun gefasstem Holz, übriger Korpus aus schwarz lackiertem Holz (glä ...

Hersteller: Kochendörfer, August Friedrich
Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Konzertzither

Konzertzither: Louis Loigoi, Graz Korpus in Salzburger Form, aus grünschwarz lackiertem Holz, 1 ovales Schallloch, Decke, Stimmstock und Schallloch mit zwei gelbbraunen Adern gerahmt; 3 tropfenförmig ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Konzertzither

Konzertzither: Koffend, Andreas, Wien Korpus in Salzburger Form, 1 ovales Schallloch, Korpus aus mittelbraun gefasstem Holz, Decken- und Bodenränder gerundet aus dunkelbraunem Holz, Decken- und Boden ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Konzertzither

Konzertzither: Meinel&Herold, Klingenthal Korpus in Salzburger Form, 1 rundes Schallloch, Korpus aus mittelbraun gefasstem Holz, Decken- und Zargenränder aus dunkelbraunem Holz, Boden schwarz lackier ...

Hersteller: Meinel & Herold, Fachgeschäft für gute Musikinstrumente
Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Gitarrenzither

Gitarrenzither: Freya Korpus asymmetrisch, trapezförmig, aus schwarz lackiertem Holz, Zarge oben und seitlich (links) geschwungen, 1 rundes Schallloch, oberhalb des Untersattels aufgemalte Tonbezeich ...

Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Violine

Violine: Boivin, Claude, Paris, 1747 Korpus an den Seiten eingezogen, Hals verjüngt sich nach oben etwas, einteilige Decke und zweiteiliger Boden gewölbt, beide mit Randüberstand, durch Zargen mitein ...

Hersteller: Boivin, Claude
Institution: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...