Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Codice

Fotomontage Nr. 1 aus der 5-teiligen Werkgruppe „cash & carry“, Auflage 2. Auf der Rückseite oben rechts handschriftlich mit Bleistift betitelt, nummeriert, signiert: „Carmen Müller“.

Objektbezeichnung:
Fotografie
Inventarnummer:
248856
Hersteller:
Müller, Carmen
Sammlung:
Kunstankauf, Abteilung Deutsche Kultur
Datierung:
2007
Material:
Papier, Kunststoff, Aluminium
Technik:
fotografiert (Farbfotografie), gedruckt (Farbdruck)
Institution:
Landesvermögensamt
Maße:
Höhe 37 cm, Breite 130 cm, Tiefe 0.3 cm
Schlagwort:
Sonstiges
Historische-kritische Angaben:
Der Großhandel gibt es uns vor – bezahlen und wegtragen – „cash & carry“. Carmen Müller ist eine Sammlerin, sie gruppiert und archiviert, so dass scheinbar Nebensächliches eine neue Bedeutungsebene erhält. Im Jahr 2007 beschäftigte sie sich temporär mit Verpackungsmaterialien, die ihren „Dienst“ erfüllt hatten. Ihr Augenmerk galt den anonymen, unprätentiösen Formen und Namenszügen auf Kartonagen, die eine poetische Assoziation suggerierten. Bevor Kisten und Pappkartons den Weg der Entsorgung fanden, gab ihnen die Künstlerin die Chance für einen neuen „Auftritt“. Aus dem Kontext gehoben, wurden die Verpackungen in Form einer mehrteiligen Werkgruppe fotografisch in Szene gesetzt. (Eva Gratl, in „Arbeiten. Lavori in corso II”, Bozen 2020, S. 162)

Carmen Müller ist eine Sammlerin vieler Dinge. Eine Zeit lang galt ihr Sammelfokus demjenigen Verpackungsmaterial, das durch Schriftzug oder aufgrund anderer markanter Merkmale augenfällig ist. Die künstlerische Auseinandersetzung mit anonymen, unprätentiösen Formen und Namenszügen auf Kartonagen, die eine poetische Assoziation suggerieren, erhielten so die Chance für einen neuen Auftritt, bevor sie im Schredder landen. Cash und Carry (2007) ist eine fünfteilige fotografische Werkserie, die Verpackungen, insbesondere Kartonschachteln abbilden. Geordnet nach bestimmten Prinzipien springen auffällige Formen und Schriftzüge schnell ins Auge. Schriftzüge, die in der Regel namensgebend sind für die einzelnen Teile der Werkserie. Allein der Werktitel »Cash und Carry«, der soviel heißt wie bezahlen und (weg)tragen, spricht für sich. Die Verpackungsmaterialien sind Gebrauchsgegenstände, die nicht nur Dinge verhüllen, damit man sie transportieren kann, sondern sie sind auch Werbung und Animation zum Kauf. Carmen Müller hält in dokumentierender Weise die charakteristischen und in gewisser Hinsicht zweckentfremdeten Verpackungen in Serien fotografisch fest und schafft damit eine Bedeutungssteigerung für das oftmals unbeachtete Material. (Aus: Fabiola Casanova, Katalog der Ausstellung „Spektrum Südtirol“, 2014, Galerie Luciano Fasciati, Chur)

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...