Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Dove fermarsi?

Farbfotografie aus dem Video "Dove fermarsi?" aus der 7-teiligen Reihe. Edition 2 von 3 + 1 AP.

Objektbezeichnung:
Fotografie
Inventarnummer:
257619
Hersteller:
Mayer, Linda Jasmin
Sammlung:
Kunstankauf, Abteilung Deutsche Kultur
Datierung:
2017
Material:
Papier, Tinte, Aluminium
Technik:
fotografiert, gedruckt (Tintenstrahldruck), geklebt
Institution:
Landesvermögensamt
Maße:
Höhe 80 cm, Breite 120 cm, Tiefe 0.3 cm
Schlagwort:
Landschaft mit Figur
Historische-kritische Angaben:
In einer Serie von performativen Videoarbeiten beschreibt Linda Jasmin Mayer verschiedene Mischwesen zwischen Mensch und Vogel, welche sie in Zusammenarbeit mit dem italienischen Kostümbildner Andrea Ferri als Charaktere entwickelt. In ihrer ersten Arbeit dieser Werkserie mit dem Titel „Dove fermarsi?“, deren fotografisches Zeugnis hier vorliegt, beschreibt sie die Schneeeule und ihre unaufhörliche Sehnsucht nach einem eigenen Platz in der Welt, welcher jedoch nicht als physischer Ort existiert, sondern als stets veränderbarer Moment nur in Beziehung zu anderen und zum jeweiligen Umfeld gefunden werden kann. (Sabine Gamper, in „Arbeiten. Lavori in corso II”, Bozen 2020, S. 144)

Die fotografische Arbeit „Dove fermarsi?“ ist dem ersten Teil einer größeren Videoarbeit entnommen, die im Jahr 2018 weitergeführt und 2019 abgeschlossen wird.
In der Videoarbeit geht es um Zugehörigkeit und um das Suchen nach dem eigenen Platz in der Welt. Das Werk zieht ihn als geistigen, nicht physischen Raum in Betracht, der sich durch die Entwicklung persönlicher Beziehungen permanent wandelt.
Die Schneeeule ist der erste von sechs Menschvogel-Charakteren, die durch unterschiedliche Landschaften ziehen. Die Fotografie zeigt den Ausschnitt einer Szene, bei der die Schneeeule in einem Ruderboot einen finnischen See quert. (Linda Jasmin Mayer, 2017)

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...