Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Palla

Eine Palla mit eingelegter Pappe aus weißer Seide mit auf der Vorderseite ein Kreuz und Blumen aus buntem Garn gestickt und eine Palla mit eingelegter Pappe aus weißem Leinen mit auf der Vorderseite die Christussymbolen Alpha und Omega aus weißem Garn gestickt und am Rand rundherum gehäkelte Spitze in weißer Farbe. Beide gehörtem Siur Merch Craffonara.

Objektbezeichnung:
Paramente (christlich)
Inventarnummer:
01873
Material:
Stoff, Garn, Pappe
Technik:
genäht
Institution:
Museum Ladin Ciastel de Tor
Schlagwort:
Liturgie, Religion
Historische-kritische Angaben:
Eine Palla ist ein mehrfach gelegtes Stück Gewebe, meist Leinen, ungefähr 12 bis 18 cm im Quadrat, verstärkt durch ein eingenähtes Stück Pappe, das in der Liturgie der heiligen Messe der römisch-katholischen Kirche und im evangelisch-lutherischen Abendmahlsgottesdienst Verwendung findet. Die Palla bedeckt den Kelch, um eine Verunreinigung des Messweins zu verhüten.

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...