Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Bursa

Das seidengefütterte Täschchen zum Umhängen wurde vom Priester (Siur Merch Craffonara) zur Verteilung der Krankenkommunion und auch um das Öl für die Krankensalbung zu einem Kranken zu bringen verwendet. Sie ist in Farbe und Gestaltung einem Messgewand ähnlich, in hellen Farben mit Stickereien von Blumenmotiven und gelben Bändern.

Objektbezeichnung:
Paramente (christlich)
Inventarnummer:
01872
Material:
Stoff, Garn, Schnur
Technik:
genäht
Institution:
Museum Ladin Ciastel de Tor
Maße:
Länge 17 cm, Breite 17 cm
Schlagwort:
Liturgie, Religion
Historische-kritische Angaben:
In der Bursa wurde einst nur das Korporale aufbewahrt, ein gestärktes, meist quadratisches, weißes Leinentuch mit etwa 45 bis 50 cm Seitenlänge, auf dem die Hostienschale, die Patene und den Kelch daraufgestellt wurden.

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...