Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Gitarrenzither

Gitarrenzither: Freya

Korpus asymmetrisch, trapezförmig, aus schwarz lackiertem Holz, Zarge oben und seitlich (links) geschwungen, 1 rundes Schallloch, oberhalb des Untersattels aufgemalte Tonbezeichnungen (Notengrafik, Buchstaben, Ziffern), daneben Metallfeder zur Befestigung von Unterlegblättern, Decke und Schalloch mit aufgemaltem goldfarbenen Rahmen aus Arkanthusmotiven und roten Beeren umfasst; goldfarbenes Emblem als Deckenverzierung: Lyra spielende Frau mit langen Haaren und Gewand neben Arkanthusmotiven und roten Beeren, darin Banderole mit der Aufschrift "FREYA"; 3 Metallkappen als Füßchen

49 Saiten aus Metall: 6 Akkorde (E/A/D/F/G/C) mit je 4 Saiten, 25 Melodiesaiten (chromatisch)

Wirbelstock: vierkantige Eisenwirbel mit Loch, für die Akkordsaiten in 3 und für die Melodiesaiten in 1 Reihe(n) angeordnet

Saitenhalter: Saiten unterständig an der Unterzarge befestigt, darüber Saitenhalterverdeck; gewölbter und vorne abgestufter Ober- und Untersattel aus Holz mit eingelegter Metallschiene, pro Saite ein Führungsstift am Obersattel, gewölbter Untersattel aus braunem Holz mit eingelegter Metallschiene

Zettelsignatur: Zettel, rot, quadratisch mit goldener Schrift im Kreisrahmen: "Guitar Zither / Freya" innen 1 Medaille: Zither mit Notenzeile auf Banderole, umlaufender Text "Trademark / Schutzmarke"

Zubehör: Kasten aus mittelbraunem Holz, innere Passform und Deckel mit blaugrünem Samt ausgelegt, außen zwei Metallschnallen und Schloss in der Mitte, Tragegriff aus Metall, am Boden 6 verzierte blumenartige Metallfüßchen, an der Schmalseite 4 einfach Metallfüßchen; unsauber eingeritzter Besitzvermerk (?) auf dem Deckel: A.E.2)

Sammlung Alberto Cosulich

"Leihgabe der Stiftung Südtiroler Sparkasse"

Objektbezeichnung:
Zither
Inventarnummer:
L/1427
Sammlung:
Leihgabe
Material:
Holz, Metall, Eisen, Papier, Elfenbein, Perlmutt
Technik:
lackiert, geklebt, gefasst, bemalt
Institution:
Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Maße:
Gesamt Länge 524 mm, Gesamt Breite 408 mm, Decke Höhe 3 mm, Boden Höhe 5 mm, Korpus Höhe 35 mm, Schallloch Durchmesser 65 mm, Mensur Länge 443 mm, Kasten Länge 552 mm, Kasten Breite 434 mm, Kasten Höhe 79 mm

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...