Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Hackbrett

Hackbrett: unsigniert

Korpus aus hellem Holz, trapezfömig, Decke dunkelgrün lackiert, nach rechts und links hin leicht abfallend, flacher Boden, durch Zargen mit der Decke verbunden, am Boden mittig angeschraubte gewölbte Metallplatte (zum Aufhängen?), 4 Siebrosetten gleichmäßig auf der Decke verteilt: jeweils 12 Schalllöcher um ein zentrales rundes Schallloch verteilt, Innenseite der Schalllöcher und Öffnungen der Stege rot lackiert

19 x 4 Saiten aus Metall (vierchörig), Verlauf der Saitenchöre abwechselnd über den linken und den rechten Steg sowie durch die Öffnung des jeweils anderen Steges, der tiefste und der 15. Chor verlaufen über den linken Steg und ober- bzw. unterhalb des rechten Steges, dabei fehlt dreimal der jeweils dritte rechte Chor (Anordnung: li re li re li / li re li re li / li re li re li), die höchsten vier Chöre verlaufen alle über den linken Steg und oberhalb des rechten Steges

Wirbelstock: links (vom Betrachter aus) neben der Decke etwas oberhalb ansetzend, nach links leicht abfallend, 76 vierkantige Eisenwirbel mit Loch, in 4 Reihen angeordnet, Stimmstock auf der Oberseite weiß lackiert

Anhängestock: rechts neben der Decke etwas oberhalb ansetzend, nach rechts leicht abfallend, 76 einfach geschlitzte breitköpfige Metallschrauben, in 4 Reihen angeordnet; an Wirbel- und Anhängestock eingelegte Metallschienen als Sättel; links 13 eckige Holzstege auf gemeinsamer Holzleiste, oben aufgelegter durchgehender Metallsattel, rechts 6 eckige Holzstege auf gemeinsamer Holzleiste, oben aufgelegter durchgehender Metallsattel, Anhängestock auf der Oberseite weiß lackiert

Zettelsignatur: keine vorhanden, jedoch unter den Schalllöcher auf dem Boden eingeklebte zweifarbige altrosa Zettel aus Stoff (?) mit Blumendekor

Zubehör: kein Koffer, in Folie verpackt, 1 gelblicher Hornkamm, im Inneren des Instruments gefunden

Sammlung Alberto Cosulich

"Leihgabe der Stiftung Südtiroler Sparkasse"

Objektbezeichnung:
Hackbrett
Inventarnummer:
L/1441
Sammlung:
Leihgabe
Material:
Holz, Metall, Eisen, Papier
Technik:
lackiert, geschraubt, geschnitzt
Institution:
Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Maße:
Gesamt Länge 885 mm, Gesamt Länge 460 mm, Gesamt Breite 392 mm, Gesamt Höhe 47 mm, Gesamt Höhe 42 mm, Holzleiste für 13 Holzstege Länge 386 mm, Holzleiste für 6 Holzstege Länge 268 mm, 12 kleine Schalllöcher Durchmesser 9 mm, 4 runde Schallöcher Durchmesser 63 mm

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...