Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Hl. Martin

Hinterglasbild mit der Darstellung des Hl. Martin, der im Begriff ist einen Teil seines Mantels für einen am Boden sitzenden Bettler zu reichen. Motiv: Martin sitzt auf einem Schimmel, der mit blauen Bändern geschmückt und mit blauer Pferdedecke versehen ist. Er ist mit einer kostbarer Gewandung bekleidet, trägt ein grünes Untergewand mit weißen Ärmeln und einen roten Übermantel darüber. Darauf abgestimmt ist der aufwendige Kopfputz. Mit seiner Linken umfasst er ein Krumschwert während er mit seiner Rechten einen Teil seines Mantels hält. Der neben dem Pferd sitzende Bettler ist bereits mit einer blauen Hose, einem weißen Untergewand, einem roten Umhang und einer weißen Haarbinde bekleidet und ergreift gerade mit seiner Linken ein weiteres Stück des Mantels von Martin. Der Hintergrund ist blau und changiert zum Horizont hin nach weiß.
Rahmen: braune Profilleiste mit geflammter Goldinnenkante (original)

Objektbezeichnung:
Hinterglasbild
Inventarnummer:
V/1499
Sammlung:
Religiöses
Datierung:
1750 - 1800
Material:
Glas
Technik:
bemalt
Institution:
Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Maße:
Höhe 245 mm, Breite 205 mm
Schlagwort:
Murnau, Augsburg, Staffelseegebiet

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...