Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Moses vor dem brennenden Dornbusch

Hinterglasbild mit der Darstellung des brennenden Dornbusches.
Motiv: Moses, der am Boden kniet um seinen Schuh zu richten, erblickt den brennenden Dornbusch und mit ihm Gottvater wie er ihm aus einem lodernden Feuer die Hand entgegenstreckt. Beide sind mit einem blauen Untergewand und einem roten, goldgesäumten Mantel bekleidet. Moses hat zudem noch einen Hirtenstab bei sich und ist mit einem spärlichen Strahlennimbus ausgezeichnet. Gottvater indessen besitzt einen Dreiecksnimbus mit Strahlenaureole. Vor dem brennenden Busch stehen sechs Schafe auf brauner Erde. Der Hintergrund ist lediglich durch einen Laubbaum und ein hellblaue Landschaft mit schwarzem Firmament charakterisiert.
Am unteren Rand befindet sich eine weiße Sockelzone mit schwarzer Inschrift: "Gott erscheint Mosi im feurigen Busch gibt sich im Zuerkenen schickt / In auß ans Volck und Israel und König Pharao. Exo. 3."
Leibstriche braun vor rosa und schwarz.
[3 Glasbrüche im rechten Bildteil]
Rahmen: schwarze Profilleiste (original ?)"

Objektbezeichnung:
Hinterglasbild
Inventarnummer:
V/1502
Sammlung:
Religiöses
Datierung:
1600 - 1699
Institution:
Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Maße:
Länge 375 mm, Breite 260 mm
Schlagwort:
Brennender Dornbusch, Moses, Tirol

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...