Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Untitled

Holzstuhl mit zwei seitlich angelehnten Rädern. Auf dem Stuhl wurden ein roter Vorhangstoff, ein plastifiziertes, rotes Gewebe, diverse Stoffbänder, Klebestreifen und goldene Spiegelfolie drapiert und mit weißer Lackfarbe überarbeitet.

Objektbezeichnung:
Assemblage
Inventarnummer:
2213
Hersteller:
Genzken, Isa
Sammlung:
Sammlung Museion
Datierung:
2006
Material:
Holz, Metall, Gummi, Kunststofffolie, Gewebe, Klebestreifen, Lack
Technik:
montiert
Institution:
Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Maße:
Werk Höhe 92 cm, Werk Breite 77 cm, Werk Tiefe 142 cm
Historische-kritische Angaben:
"In den 1980er Jahren etablierte Isa Genzken zum anerkannten Dreh- und Angelpunkt, bzw. Gradmesser für die Entwicklungen und Auseinandersetzungen im Bereich der zeitgenössischen Kunst. Ihre komplexe und facettenreiche künstlerische Produktion geht durch das unermüdliche Experimentieren mit Materialien immer neue Wege. So kombiniert sie Materialien zu ungewöhnlichen Kompositionen und Assemblagen und schafft Aussagen, die die uns umgebende Welt und die Fragilität der menschlichen Existenz widerspiegeln. Ihre Werke sind dem Ready- Made verwandt und stehen der herkömmlichen künstlerischen Invention fern: Bei ihrer Kunst geht es nicht um das Ersinnen neuer Formen, sondern darum, die Komplexität der Wirklichkeit einzufangen. Während Genzken in ihren Anfängen vor allem Holz, Gips, Epoxidharz und Zement verwendete, greift sie später zunehmend auf Kunststoff, synthetische Materialien, Spiegelflächen und Alltagsgegenstände, wie Stühle, Schirme, Kleidungsstücke oder Puppen, zurück. Für Isa Genzken kann eine Skulptur eine absurde Kombination von Elementen sein, sie muss jedoch in jedem Fall eine Verbindung zu dem aufweisen, was uns umgibt: Der Rollstuhl präsentiert sich als übertriebenes, spektakuläres Objekt, steht aber in einem starken Zusammenhang mit einem konkreten Aspekt unserer Gesellschaft."
(Ausstellung "Sammeln für morgen: neue Werke im Museion", Museion, 21.03.2015 – 10.01.2016)

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...