Kulturgüter in Südtirol

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Neophyten - Riesen Bärenklau

Ed. 1/6

Farbfotografie (Epson UltraChrome Pigmente-Digitaldruck) auf FineArt Baryta 325 g/m Hahnemühle Papier. Das Foto zeigt die giftige Neophyten-Pflanze "Riesen Bärenklau", aufgenommen in der Nähe der Talfer in Bozen.

Objektbezeichnung:
Fotografie
Inventarnummer:
2228
Hersteller:
Unterfrauner, Karl
Sammlung:
Sammlung Museion
Datierung:
2010
Material:
Barytpapier
Technik:
fotografiert (Farbfotografie), gedruckt (Digitaldruck)
Institution:
Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
Maße:
Fotografie Höhe 102 cm, Fotografie Breite 68 cm, Rahmen Höhe 103.4 cm, Rahmen Breite 69.4 cm, Rahmen Tiefe 2.9 cm
Historische-kritische Angaben:
"In seiner neuen Werkserie mit dem Titel "Neophyten“ hat sich Karl Unterfrauner mit der Kamera auf eine Entdeckungsreise unter diese Autobahn (Brennerautobahn) begeben. […] Sein Augenmerk galt dabei ausschließlich jenen Pflanzen, die ursprünglich nicht zur heimischen Flora gehörten, sondern die sich angesiedelt haben. Botaniker bezeichnen diese Einwanderer als "Neophyten“. […] Die Fotoserie "Neophyten“ ist künstlerisch und wissenschaftlich zugleich aufgebaut und geht den vielfältigen Strategien einer kraftvollen Natur nach, die sich in unserer zivilisatorisch geprägten Umwelt zu behaupten weiß. Um diese sehen und verstehen zu können, bedarf es eines Vorwissens, das sich Karl Unterfrauner bei einem Botaniker geholt hat. […] Unterfrauners Auseinandersetzung mit Neophyten lässt eine gewisse Parallele zu den Arbeiten von Lois und Franziska Weinberger erkennen."
(Ermacora, Beate "Exoten unter der Brennerautobahn - Zu Karl Unterfrauners fotografischen Streifzügen in eine fremde Pflanzenwelt" in: Quart - Heft für Kultur Tirol Nr. 17/11, Skarabaeus, Innsbruck 2011, S. 33-35)

 

Ausgewählte Objekte

Kein Objekt vorhanden...