Dusty Relief/B-Mu, 2002
Unique piece
Gerahmtes Gemälde (Öl auf Leinwand), mittig gerissen, das auf dem Boden, mit der Luftpolsterfolie darunter, präsentiert wird, als ob es gerade ausgepackt worden wäre.
In "Dusty Relief/B-Mu, 2002" feiert Phithong das Rendering eines Museums, indem er es einrahmt: ein digitales Projekt in Form eines Bildes, das in der Lage ist, die Blicke gefangen zu nehmen, und auf die Verbindung zwischen Kultur und Massentourismus verweist. Das Phänomen des ikonischen Museumsgebäudes – das weniger für die Aufgaben, die es erfüllen sollte, sondern eher zum Bewerben einer Stadt in der globalen Vorstellungswelt konzipiert ist – zerplatzt Ende der 1990er Jahre. Indem er die Verpackung in das Werk miteinbezieht, thematisiert Phinthong das rasche Veralten dieser wenig funktionalen Architekturen, wahrer Götzenbilder der Kultur. Bereit, ins Depot transportiert oder aber aufgehängt zu werden, verweist die Arbeit auf jene unsichtbare, jedoch für die kulturelle Mission eines Museums unverzichtbare Professionalität, welche Konservatoren oder Ausstellungsorganisatorinnen verkörpern.
- Objektbezeichnung:
- Installation
- Inventarnummer:
- CV12
- Hersteller:
- Phingthong, Pratchaya
- Sammlung:
- Privatsammlung
- Datierung:
- 2006
- Material:
- Ölfarbe, Leinwand, Holz, Kunststoff
- Technik:
- gemalt, gebrochen
- Institution:
- Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
- Maße:
- variable Maße, Leinwand Höhe 90.5 cm, Leinwand Breite 120 cm, Rahmen Höhe 106 cm, Rahmen Breite 136 cm, Rahmen Tiefe 6 cm
- Historische-kritische Angaben:
- Mittels kollektiver Verfahren enthüllt Pratchaya Phinthong die der Produktion und der Arbeitskraft innewohnenden Logiken in der globalisierten Welt. Seine Werke sind Teil der Produktionsketten, in denen sie realisiert werden, wobei sie sich die Möglichkeit vorbehalten, nach einer Präsentation nochmal zu diesen zurückzukehren.
Ausgewählte Objekte
Kein Objekt vorhanden...