Neolithic Porno
Das über den Titel mit einer Höhlenmalerei in Beziehung gesetzte Ölgemälde zeigt eine organische Form auf grauem Grund. Das Sujet des Bildes – die geöffneten Schenkel einer liegenden Figur – erinnern in abstrahierter Form an Gustave Courbets Bild "L‘Origine du monde" (1866), das ausschließlich ein weibliches Geschlechtsteil zeigt. Neolithic Porno scheint ironisch darauf hinweisen zu wollen, es habe in der Frühzeit bereits Pornografie gegeben. Der Künstler hat das Bild mit einem eleganten Goldrahmen und einer Lampe versehen, die für eine angemessene Beleuchtung der Leinwand sorgt.
- Objektbezeichnung:
- Installation, Gemälde
- Inventarnummer:
- CV19
- Hersteller:
- Thek, Paul
- Sammlung:
- Privatsammlung
- Datierung:
- 1979 - 1980
- Material:
- Ölfarbe, Leinwand, Holz, Metall
- Technik:
- bemalt
- Institution:
- Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
- Maße:
- Leinwand Höhe 22 cm, Leinwand Breite 29 cm, Rahmen Höhe 26.5 cm, Rahmen Breite 34.5 cm, Rahmen Tiefe 2.5 cm
- Historische-kritische Angaben:
- Der amerikanische Künstler Paul Thek hat über längere Strecken immer wieder in Italien gelebt. Der Körper und seine Vergänglichkeit sind in seinem künstlerischen Schaffen obsessiv wiederkehrende Themen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Vitrinen mit Skulpturen, die menschliche Körperteile darstellen und an Heiligenreliquien denken lassen. Thek thematisiert den Tod auch in einigen großen Installationen, die Gräbern ähneln.
Ausgewählte Objekte
Kein Objekt vorhanden...